Skischaukel Gaißau-Hintersee: Abbruchantrag bedroht wintrigen Spaß!
Skischaukel Gaißau-Hintersee: Abbruchantrag bedroht wintrigen Spaß!
Salzburg, Österreich - Die Zukunft der Skischaukel Gaißau-Hintersee in Salzburg steht auf der Kippe. Wie vienna.at berichtet, wurde beim Land Salzburg der Antrag auf einen Abbruch der Liftanlagen gestellt. Dieser Schritt kommt nach einer erfolglosen Suche nach Investitionspartnern, um die benötigten 40 Millionen Euro für die Erneuerung der Anlagen zu beschaffen.
Die Skischaukel umfasst drei Sesselbahnen, vier Schlepplifte und einen Baby-Lift, die sich auf einer Höhe zwischen 750 und 1.500 Metern befinden. Der Liftbetrieb wurde bereits seit mehreren Wintern eingestellt, was zum Teil auf fehlende Beschneiungsanlagen zurückzuführen ist. Das Büro des Salzburger Landeshauptfrau-Stellvertreters Stefan Schnöll (ÖVP) bestätigte, dass der Abbruchantrag eingegangen ist. Ein offizieller Bescheid von den Landesbehörden steht jedoch noch aus.
Ursachen des Abbruchs
Details zu den Hintergründen des Abbruchantrags wurden bislang nicht öffentlich gemacht. Jedoch ist klar, dass die fehlenden Investitionen in die Infrastruktur einen großen Teil dazu beigetragen haben. Die Eigentümer, welche aus drei Unternehmen und einer Privatperson bestehen, stehen vor der Herausforderung, die haltbaren finanziellen Mittel für eine umfassende Modernisierung nicht mehr zu finden, was die Schließung weiter vorantreibt. Wie salzburg.orf.at festhält, betrifft der Antrag die bestehende Infrastruktur der Skischaukel.
Das skigebietsbezogene Geschehen ist nicht isoliert zu betrachten. Viele österreichische Skigebiete investieren in die Erneuerung und Erweiterung ihrer Anlagen. Gemäß skigebiete.info zeigen zahlreiche Regionen eine positive Entwicklung, indem sie neue Lifte und moderne Beschneiungsanlagen einführen. Im Vergleich dazu bleibt die Gaißau-Hintersee Skischaukel hinter diesen Fortschritten zurück und wird somit zu einem Symbol für die Herausforderungen, vor denen kleinere Skigebiete stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)