Salzburg

Schicksalswahl für Salzburger Bauern: Wer setzt sich durch?

Am 16. Februar 2025 stehen die Landwirtschaftskammerwahlen in Salzburg an, bei denen rund 36.000 Bäuerinnen und Bauern sowie Forstwirtinnen und -wirte ihre Interessenvertretung für die kommenden fünf Jahre wählen. Diese Wahl ist nicht nur entscheidend für die Zusammensetzung der Landwirtschaftskammer, sondern hat auch Auswirkungen auf die Ortsbauernschaften, wie sbg-bauernbund.at berichtet. Der Salzburger Bauernbund geht mit einer starken Liste von 166 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen und hat über 1.000 Personen mobilisiert, die für ihre Belange einstehen wollen.

Die Freiheitliche Bauernschaft hofft, aus der aktuellen Lage, in der sie nur einen von 28 Sitzen im Bauernparlament hält, Kapital zu schlagen und signifikante Zugewinne zu erzielen. Die stärkste Fraktion, der ÖVP-Bauernbund, sieht sich unter dem Druck der Diskussion über die Herausforderungen der Zukunft. Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger nennt unter anderem den Klimawandel, die Digitalisierung und die Rentabilität der Betriebe als drängende Themen. Hannes Költringer von der Freiheitlichen Bauernschaft hingegen kritisiert die modernen bürokratischen Hürden und den Druck durch Preisdiktate des Lebensmittelhandels, was das Leben für die Landwirte erheblich erschwert, wie orf.at festhält.

Bedeutende Wahl im Fokus

Auch der Unabhängige Bauernverband möchte bei der Wahl Fuß fassen und hält gegenwärtig drei Sitze. Franz Wieder kritisiert das Wahlsystem, das vorwiegend ältere Wähler bevorzugt und so die zukunftsweisenden Entscheidungen gefährdet. Die SPÖ-Bauern, die momentan nicht im Bauernparlament vertreten sind, demonstrieren dennoch ihre Bereitschaft und treten an, während die Grünen auf eine Teilnahme verzichten. Die Ergebnisse dieser Wahlen werden entscheidend für die künftige Ausrichtung und Vertretung der Landwirte in Salzburg sein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
sbg-bauernbund.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"