Red Bull Salzburg verweigert U21-Duo die EM-Teilnahme!
Cincinnati, USA - Der FC Red Bull Salzburg wird im Sommer 2025 an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilnehmen, was eine spannende Herausforderung für das Team unter Cheftrainer Thomas Letsch darstellt. Erwartungsgemäß gibt es jedoch organisatorische Schwierigkeiten, insbesondere für zwei der aufstrebenden Talente des Klubs: Hendry Blank und Leandro Morgalla.
Beide Spieler gehören zur deutschen U21-Auswahl und hatten realistische Chancen auf eine Nominierung für die anstehende EM. Jedoch wurde von Letsch bestätigt, dass Blank und Morgalla für die Klub-WM benötigt werden und daher nicht für die EM freigegeben werden können. Dies führte dazu, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die beiden Spieler im jüngsten Lehrgang nicht nominiert hat.
Klub-WM im Detail
Die Klub-Weltmeisterschaft findet in den USA statt und Salzburg wird in der Gruppenphase auf namhafte Gegner treffen. Die Spiele sind wie folgt terminiert:
- Match 1: gegen CF Pachuca (MEX) – Mittwoch, 18. Juni 2025, TQL Stadium, Cincinnati, 18:00 Uhr Ortszeit (24:00 Uhr CEST)
- Match 2: gegen Al Hilal (SAU) – Sonntag, 22. Juni 2025, Audi Field, Washington, D.C., 18:00 Uhr Ortszeit (24:00 Uhr CEST)
- Match 3: gegen Real Madrid (ESP) – Donnerstag, 26. Juni 2025, Lincoln Financial Field, Philadelphia, 21:00 Uhr Ortszeit (03:00 Uhr CEST)
Die Anstoßzeiten können sich allerdings noch ändern. Diese Spiele bieten eine hervorragende Gelegenheit, gegen die besten Klubs der Welt anzutreten, und das Team ist voller Vorfreude, wie Letsch äußerte.
U21-EM und Spielerentwicklung
Die deutsche U21 steht vor einer großen Herausforderung mit der bevorstehenden EM im Jahr 2025, die vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei stattfinden wird. Besondere Sorgen werden seitens des DFB geäußert, da die Klub-WM zeitlich mit der U21-EM überschneidet. Trainer Antonio Di Salvo hat in der Vergangenheit betont, dass diese Situation eine Herausforderung für die Nominierung und Verfügbarkeit von Spielern darstellt.
Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, dass Hendry Blank aktuell verletzt ist, aber im November für die U21 gespielt hat. Leandro Morgalla hat sich in Salzburg einen Stammplatz erarbeitet und wäre, sofern die Klub-WM nicht in den Weg gekommen wäre, ein sicherer Kandidat für eine Nominierung gewesen.
Die Nationalmannschaft hat sich bereits für die EM qualifiziert, indem sie 8 von 9 Spielen gewonnen hat, und blickt optimistisch auf das letzte Qualifikationsspiel gegen Polen. Die Spieler des Teams, wie etwa Rocco Reitz, zeigen sich sowohl stolz als auch fokussiert auf die kommenden Herausforderungen. Keeper Noah Atubolu hebt den Teamzusammenhalt und die individuelle Qualität der Spieler hervor, während Di Salvo vor einer verfrühten Favoritenrolle warnt.
Insgesamt ist die Situation komplex, mit ernsten Überlegungen seitens der Klubs und dem DFB, um sicherzustellen, dass die besten Talente sowohl für die nationale Auswahl als auch für die Klub-WM verfügbar sind. Die Auslosung der Gruppen für die EM wird am 3. Dezember in Bratislava stattfinden, und der Titelverteidiger ist England, der 2023 Spanien besiegte.
Für weitere Informationen zur Klub-WM und den Terminen besuchen Sie bitte die Seite von Red Bull Salzburg: redbullsalzburg.at. Mehr über die Probleme der deutschen U21 im Hinblick auf die EM erfahren Sie auf sportschau.de. Keine freigegebenen Spieler für die U21 vom FC Red Bull Salzburg finden Sie auf laola1.at.
Details | |
---|---|
Ort | Cincinnati, USA |
Quellen |