Red Bull Salzburg triumphiert klar: 4:0 gegen KAC im Finale!
Volksgarten, Salzburg, Österreich - Am 6. April 2025 fand im Volksgarten in Salzburg das zweite Finalspiel der ICE-Eishockeyliga zwischen Red Bull Salzburg und dem KAC statt. Red Bull Salzburg konnte sich mit einem klaren 4:0-Sieg durchsetzen und führt nun in der „best of seven“-Serie mit 2:0. Dies ist der erste von vier benötigten Siegen für den Titel.
Das Spiel begann ausgeglichen, und das erste Drittel endete torlos, obwohl Salzburg verschiedene Chancen in den ersten Minuten hatte. Der KAC konnte sich in den ersten beiden Dritteln nicht ausreichend entfalten, was Coach Kirk Furey als Klassenunterschied zwischen den Teams bezeichnete.
Gegensätze im Spielverlauf
Im zweiten Drittel gelang Peter Schneider in der 22. Minute das erste Tor für Salzburg, gefolgt von einem Doppelschlag aus der gleichen Minute, als Lucas Thaler nur fünf Sekunden später auf 2:0 erhöhte. In der 34. Minute erhöhte Philipp Krening auf 3:0. Diese Tore waren das Ergebnis eines starken Offensivspiels der Salzburger, die insgesamt nur acht Schüsse auf ihr Tor zuließen.
Der KAC hatte Schwierigkeiten, im Spiel zurückzufinden und konnte selbst ein Überzahlspiel nicht nutzen. Tyler Lewington setzte in der 48. Minute den Schlusspunkt mit dem vierten Tor. Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen feierte dabei sein drittes „shutout“ in den laufenden Play-offs und stellte erneut seine hohe Form unter Beweis.
Aussichten für das nächste Spiel
KAC-Kapitän Thomas Hundertpfund äußerte sich nach dem Spiel und betonte die Notwendigkeit, die eigene Leistung zu steigern. Am kommenden Dienstag um 19:30 Uhr stehen sich die beiden Teams erneut gegenüber, wobei das Spiel live auf Puls24 übertragen wird. Salzburg geht optimistisch ins nächste Spiel und möchte die Serie weiter dominieren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Volksgarten, Salzburg, Österreich |
Quellen |