
Beim Grand Prix von Bahrain, der am 12. April 2025 stattfindet, gibt es einige überraschende Wendungen in der Startaufstellung der Formel 1. Der junge Australier Oscar Piastri startet von der Pole Position und feiert damit seine zweite Karriere-Pole. Vor drei Wochen hatte er in China ebenfalls auf dem ersten Platz begonnen und anschließend das Rennen gewonnen. Laut Laola1 zeigt sich Piastri sehr zufrieden mit seiner Leistung im Qualifying und dem gesamten Wochenende, während er am Sonntag seinen 50. Grand Prix bestreiten wird.
Die beiden anderen Piloten von McLaren, Lando Norris und Max Verstappen von Red Bull, starten hingegen von den Plätzen sechs und sieben. Norris, der nach dem Qualifying niedergeschlagen wirkt, hat ohne eine klare Erklärung angegeben, dass er nicht schnell genug gewesen sei. Verstappen hingegen kämpfte im Qualifying mit "massiven Bremsproblemen", wie Helmut Marko von Red Bull bestätigte. Marko merkte an, dass die Umstände im Qualifying unerwartet waren.
Gesamtwertung und mögliche Veränderungen
In der aktuellen Gesamtwertung führt Lando Norris mit einem Punkt Vorsprung vor Max Verstappen. Piastri liegt auf dem dritten Rang, nur 13 Punkte hinter Norris. Sollte Piastri ein optimales Rennen haben, könnte er sich mit einem Sieg die WM-Führung übernehmen. Dies wäre ein bedeutender Schritt für den McLaren-Piloten, der sich in dieser Saison stark präsentiert hat.
Zusätzlich ist bemerkenswert, dass beide Mercedes-Piloten ihre Startplätze aufgrund technischer Probleme verloren haben, was die Ausgangslage für das Rennen morgen noch spannender macht. Das Team wird sicherlich versuchen, diese Rückschläge bis zum Rennen zu analysieren und ihre Strategie zu überarbeiten.
Für weitere Informationen und die neuesten Ergebnisse des Grand Prix von Bahrain besuchen Sie bitte Formel1.de.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung