Österreich gegen Ungarn: Davis-Cup-Team auf der Siegesstraße!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Österreich führt 2:0 im Davis Cup gegen Ungarn. Doppel-Erler/Miedler am Samstag sichert Aufstieg ins Finalturnier.

Österreich führt 2:0 im Davis Cup gegen Ungarn. Doppel-Erler/Miedler am Samstag sichert Aufstieg ins Finalturnier.
Österreich führt 2:0 im Davis Cup gegen Ungarn. Doppel-Erler/Miedler am Samstag sichert Aufstieg ins Finalturnier.

Österreich gegen Ungarn: Davis-Cup-Team auf der Siegesstraße!

Am 13. September 2025 führt das österreichische Davis-Cup-Team in Debrecen gegen Ungarn mit 2:0. Diese erfolgreiche Ausgangslage verdankt das Team zwei hart erkämpften Siegen am ersten Tag des Duells. Jurij Rodionov setzte sich gegen Fabian Marozsan in einem spannenden Match mit 6:2, 6:7(5), 7:5 durch, während Lukas Neumayer sich gegen Marton Fucsovics mit 6:3, 3:6, 7:6(7) durchsetzen konnte. Mit diesem starken Auftakt hat das österreichische Team nun die Chance, das entscheidende Doppel zu gewinnen.

Leider musste das Team ohne Filip Misolic antreten, der aufgrund von Fieber krankheitsbedingt das Turnier vorzeitig verlassen musste. Auch Sebastian Ofner sagte seine Teilnahme ab, um sich von körperlichen Beschwerden zu erholen. Anstelle der beiden verletzten Spieler werden am Samstag Alexander Erler und Lucas Miedler im Doppel antreten. Ihr Gegner sind Fabian Marozsan und Zsombor Piros.

Aufstieg und wichtige Partien

Ein Sieg im Doppel würde den Aufstieg ins Finalturnier in Bologna sichern. Das österreichische Team hat in diesem Duell insgesamt drei Matchbälle zur Verfügung, wobei der erste für das Doppel vorgesehen ist. Die Partie wird um 11 Uhr beginnen, und ORF Sport+ überträgt die Begegnung live.

Die Fönix-Arena in Debrecen hat ein Fassungsvermögen von 6.000 Fans und sorgt somit für eine passende Kulisse für dieses wichtige Davis-Cup-Duell. Diese Veranstaltung ist ein bedeutender Schritt für die österreichische Davis-Cup-Mannschaft, die seit ihrer ersten Teilnahme im Jahr 1905 in 86 Wettbewerben gespielt hat und nur einmal das Halbfinale erreichte.

Unter der Leitung von Kapitän Jürgen Melzer ist das Team derzeit auf Platz 24 im aktuellen ITF-Ranking. In der Geschichte des Wettbewerbs hat Österreich 72 Siege bei 155 Einsätzen errungen, doch die Erfolge sind nicht ohne Schwierigkeiten zu erreichen, was die Leistungen in der Weltgruppe verdeutlicht. Die letzten Erfolge und die Perspektiven in diesem Wettbewerb sind für die Spieler und die Anhänger gleichermaßen von Bedeutung.

Mit dem Blick auf die kommende Begegnung am Samstag hoffen alle Beteiligten auf ein spannendes und siegreiches Match, das dem österreichischen Team einen weiteren Schritt in der Davis-Cup-Geschichte ermöglichen könnte.

Für weitere Informationen und Live-Updates können interessierte Tennisfans die Berichterstattung auf Laola1 verfolgen und die Entwicklungen im Davis Cup auf Krone nachlesen. Mehr zur Geschichte und den Erfolgen der österreichischen Davis-Cup-Mannschaft findet sich auf Wikipedia.