Odermatt erobert Super-G Gold: Drama bei ÖSV-Stars in Saalbach!

Odermatt erobert Super-G Gold: Drama bei ÖSV-Stars in Saalbach!

Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Im Super-G der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm errang der Schweizer Marco Odermatt nach einem atemberaubenden Lauf die Goldmedaille. Mit einer Zeit, die satte eine Sekunde schneller war als die von Raphael Haaser aus Österreich, setzte Odermatt ein starkes Zeichen. Haaser, der mit einer soliden Leistung den zweiten Platz belegte, konnte jedoch seine Bestzeit im oberen Teil der Strecke aufrechterhalten. Ein Missgeschick vor dem Xandl-Sprung bremste ihn allerdings aus, wodurch er fraglos in die Medaillenränge eingreifen konnte, wie orf.at berichtete.

Diese Leistung markiert für Odermatt nicht nur seine dritte Goldmedaille bei Weltmeisterschaften, sondern auch einen historischen Moment, da er der erste Schweizer ist, der seit Didier Cuche im Jahr 2009 diese Disziplin gewinnt. Für Raphael Haaser war dies bereits die zweite Medaille bei einer WM, nachdem er im Jahr 2023 Bronze in der Kombination holte. Leider überschattete die Nachricht von einer schweren Knieverletzung seiner Schwester Ricarda, die eindeutig emotionale Wellen durch die Familie zog. Der vierte Platz ging an Vincent Kriechmayr, der nach seiner Verletzung zurückkehrte und trotz seiner Position von nur 0,05 Sekunden an einer Medaille scheiterte. „Es war einfach keine gute Fahrt,“ so Kriechmayr, der jedoch darauf bestand, bei der Abfahrt wieder anzugreifen, wie srf.ch berichtete.

Der Wettkampf erwies sich als eine Herausforderung für die Österreicher, allen voran für Lukas Feurstein, der bei seinem WM-Debüt die Top Ten nur knapp verfehlte. „Ich habe mir vorgenommen, gnadenlos zu attackieren,“ betonte der Steirer Babinsky, der auf den sechsten Platz fuhr und den Respekt an Odermatt lobte. Während sich der Norweger Fredrik Möller als Fünfter klassierte, wechselten sich ein unerwarteter Sturz von Cameron Alexander und die starke Leistung der Südtiroler in diesem spannenden Event ab. Ein Rennen, das gezeigt hat, wie eng es auf den Spitzenplätzen zugeht und wie schnell sich die Erwartungen ändern können.

Details
OrtSaalbach-Hinterglemm, Österreich
Quellen