
In der Gemeinde Fischlham, Bezirk Wels-Land, kam es am Freitagvormittag, dem 14. Februar 2025, zu einem unerwarteten Stromausfall, von dem insgesamt 1.800 Kundenanlagen betroffen waren. Der Stromausfall, dessen Ursache bislang unklar ist, trat auch in den umliegenden Gemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Stadl-Paura und Steinerkirchen auf. Techniker der Netz Oberösterreich GmbH arbeiteten intensiv daran, die Ursache zu ermitteln, während die Auswirkungen des Ausfalls bereits spürbar wurden, wie fireworld.at berichtete.
In Fischlham versuchte ein Hausbesitzer, einen Festbrennstoffofen auszuräumen, um eine Überhitzung zu verhindern. Dabei kam es zu einem folgenschweren Missgeschick: Der Mann füllte die Ofeninhalte in eine Kunststoffwanne, die aufgrund der Hitze zu brennen begann. Trotz seines Versuchs, das Feuer mit einem Löscher zu bekämpfen, kam es zu erheblichen Rauchentwicklungen im Gebäude, das auch eine Tierarztpraxis beherbergt. Die alarmierten Feuerwehren der Umgebung rückten schnell an und konnten die Situation rasch unter Kontrolle bringen. Das gesamte Gebäude wurde belüftet und das Brandmaterial im Freien gelöscht, wie auch meinbezirk.at berichtete.
Rettungsaktion in Bad Wimsbach-Neydharting
Ort des Geschehens
Details zur Meldung