
In Münzbach kam es am Mittwochnachmittag zu einem ernsten Unfall, bei dem eine 35-jährige Mutter und ihr fünfjähriger Sohn verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 15:45 Uhr auf der Klamer Straße, als die Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abkam und über eine steile Böschung stürzte.
Der Pkw überschlug sich und kam rund drei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach zum Liegen. Während der Sohn in der Lage war, selbstständig aus dem Fahrzeug zu klettern, blieb die Mutter im Inneren eingeschlossen. Glücklicherweise bemerkte ein Passant das Unfallauto im Straßengraben und reagierte schnell, indem er die Rettungskette in Gang setzte und Erste Hilfe leistete. Dies war entscheidend, um beiden Verunglückten in der kritischen Situation zu helfen.
Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen
Nach der notärztlichen Erstversorgung wurden sowohl die Mutter als auch der Sohn ins Krankenhaus gebracht. Der Zustand der beiden wurde vor Ort kritisch geprüft, wobei ein Alkomattest bei der Mutter eindeutig positiv ausfiel, was bedeutet, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Dieser Aspekt wird bei der weiteren Untersuchung des Unfalls eine Rolle spielen.
Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um das schwer beschädigte Fahrzeug mit einem Kran zu bergen. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte und die Hilfsbereitschaft der Anwesenden waren entscheidend, um die Situation zu entschärfen und Verletzungen weiter zu minimieren. Mediziner und Feuerwehrleute verdienen Anerkennung für ihren Einsatz, der betroffenen Personen in solch einer alarmierenden Situation das Leben retten kann.
Für die Ermittlung der genauen Unfallursache wird die Polizei weiterhin Untersuchungen anstellen. Details zu den Umständen, die zu diesem Vorfall führten, sind noch spärlich, jedoch wird erwartet, dass die Alkoholwertung der Mutter einen erheblichen Einfluss auf die weiteren rechtlichen Schritte haben könnte. Diese unerfreuliche Situation wirft Fragen nach der Sicherheit im Straßenverkehr auf und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll zu handeln, insbesondere wenn Kinder im Fahrzeug sind.
Für weiterführende Informationen und aktuelle Berichterstattung zu diesem Vorfall, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.tips.at.
Details zur Meldung