
In Steyr wird ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. In der Zeit zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird die Aktionskampagne "16 Tage gegen Gewalt" durchgeführt. Diese Veranstaltung wird organisiert vom „Bündnis 8. März“, einem Zusammenschluss von Frauen aus verschiedenen politischen Parteien und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Ziel ist es, auf das dringende Problem der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.
Im Rahmen dieser Initiative wurden beim City Point und am Rathaus Fahnen gehisst, die die Aktion „Orange the World“ repräsentieren. Zudem erstrahlt die Steyr-Brücke in einem auffälligen Orange. Nationalrätin Katrin Auer, die ebenfalls Stadträtin für Frauenangelegenheiten und ehrenamtliche Obfrau des Vereins Frauenhaus Steyr ist, betont die Wichtigkeit dieses Engagements und erklärt: „Die Aktion soll das Bewusstsein schärfen, dass Gewalt gegen Frauen nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen ist.“
Femizide und das Recht auf Sicherheit
Die Situation ist alarmierend: In Österreich wurden in diesem Jahr bereits 24 Frauen Opfer von Femiziden. Ein Femizid beschreibt die vorsätzliche Tötung einer Frau durch einen Mann, oft motiviert durch patriarchale Vorstellungen von Geschlechterrollen. Darüber hinaus gab es 34 mutmaßliche Mordversuche und schwere Gewalttaten gegen Frauen, die meist von (Ex-)Partnern oder nahestehenden Personen begangen wurden.
„Jede Frau hat ein Recht auf ein sicheres und selbstbestimmtes Leben. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, dass wir uns auch in Steyr an der weltweiten Kampagne ‘Orange the World’ beteiligen“, sagt Auer weiter. Diese Kampagne hat das Ziel, das Thema Gewalt gegen Frauen aus der Tabuzone zu holen und sichtbar zu machen. Während der 16 Tage gegen Gewalt leuchten weltweit Gebäude in orange. Auch das Frauenhaus Steyr spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Thematik. Es bietet einen Rückzugsort für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, und ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07252/877 00 erreichbar.
Das „Bündnis 8. März“ besteht aus zahlreichen wichtigen Akteurinnen, darunter Vertreterinnen der Stadt Steyr, der SPÖ Frauen, ÖVP Frauen, Die Grünen Frauen, ÖGB-Frauen, und weiteren Organisationen wie der Caritas und der Volkshochschule. Diese Gemeinschaftsaktion zeigt, dass das Thema Gewalt gegen Frauen ernst genommen wird und dass es viele gibt, die bereit sind, aktiv zu handeln. Für weitere Informationen und Berichterstattung über die laufenden Aktivitäten in Steyr, kann auf die Website von www.meinbezirk.at zugegriffen werden.
Details zur Meldung