Steyr-Land

Herzliche Geste: Steyrer Kinder sammeln Spielzeug für benachteiligte Freunde

"Hortkinder in Steyr räumen ihre Spielzeugkisten leer und sammeln im Advent für benachteiligte Kids – eine herzerwärmende Aktion beim Martinsfest!"

In einer herzerwärmenden Aktion haben die Hortkinder von St. Anna im Rahmen des Martinsfestes ihre Spielzeugkisten geleert. Diese Initiative zielt darauf ab, sozial benachteiligte Kinder glücklich zu machen und ihnen eine Freude in der besinnlichen Adventszeit zu bereiten.

Im Rahmen dieses besonderen Ereignisses haben die Kinder eine Vielzahl von Spielsachen gesammelt, die nun an jenen verteilt werden, die es in der Weihnachtszeit besonders schwer haben. Es ist eine unglaublich wichtige Geste, die nicht nur das Teilen fördert, sondern den Kindern auch beibringt, wie wertvoll es ist, anderen zu helfen.

Gemeinschaft und Solidarität

Diese Aktion zeigt, wie Gemeinschaft und Solidarität gelebt werden können. Es ist nicht nur eine einfache Spende, sondern ein Zeichen des Miteinanders, das in unserer Gesellschaft oft verloren geht. Die Hortkinder von St. Anna haben dabei nicht nur ihre eigenen Interessen zurückgestellt, sondern zeigen auch, dass sie verstehen, wie wichtig es ist, anderen zu helfen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Auswahl der Spielsachen war vielfältig und umfasste von Puppen über Spiele bis hin zu Büchern alles, was das Kinderherz höher schlagen lässt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Geist der Adventszeit zu vermitteln und gleichzeitig ein praktisches Beispiel für Nächstenliebe zu geben.

Die Organisatoren und Erzieher des Hortes unterstützen die Kinder in dieser wertvollen Lektion. Auch die Eltern wurden ermutigt, ihre Kinder in diesem Vorhaben zu unterstützen, was die gemeinsame Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft stärkt.

Besonders in der festlichen Jahreszeit können solche Aktionen dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse anderer zu schärfen. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, Empathie zu empfinden und sich für ihre Mitmenschen einzusetzen, gerade in einer Zeit, in der viele Menschen kämpfen.

Für weitere Informationen über diese rührende Aktion und ihre Hintergründe, empfehlen wir einen Blick auf die Details bei www.meinbezirk.at zu werfen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"