Kirchdorf

Trauercafé in Kirchdorf: Ein Ort des Austauschs für Hinterbliebene

"Triff dich am 14. Dezember im Trauercafé des Roten Kreuzes in Kirchdorf und teile deinen Schmerz mit Gleichgesinnten – eine kostenlose, herzliche Hilfe in schweren Zeiten!"

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für viele eine tiefgreifende und herausfordernde Erfahrung. In solchen schweren Zeiten kann der Austausch mit anderen, die ähnliche Verlustsituationen durchleben, von unschätzbarem Wert sein. In Kirchdorf an der Krems hat das Rote Kreuz ein Trauercafé ins Leben gerufen, das genau diesen Raum bietet. Hier können Betroffene in einem geschützten Umfeld ihre Geschichten erzählen, Sorgen und Ängste teilen sowie Unterstützung erfahren.

Das Trauercafé des Mobilen Hospizdienstes des Roten Kreuzes findet regelmäßig statt und stellt sicher, dass niemand in seiner Trauer allein ist. Der nächste Termin ist für Samstag, den 14. Dezember, von 14 bis 16 Uhr vorgesehen. Treffen wird in der Rotkreuz-Bezirksstelle Kirchdorf stattfinden, einem Ort, der sowohl vertraut als auch sicher ist. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung teilzunehmen.

Wichtige Details zum Trauercafé

Die Teilnahme ist unkompliziert und benötigt keine spezielle Anmeldung. Dennoch wird aus organisatorischen Gründen um eine kurze Voranmeldung bis spätestens 12. Dezember gebeten. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 07582/63581-25 oder mobil unter 0650/6422110 mit dem Roten Kreuz in Verbindung setzen, um ihren Platz zu reservieren.

Kurze Werbeeinblendung

Dieses Angebot richtet sich an alle, die in der Trauer um einen Verlust Unterstützung suchen. Es ist ein offener Raum für Begegnungen, wo Menschen ihr Herz ausschütten können und einander zuhören. Diese Gemeinschaft kann helfen, den Schmerz und die Trauer zu verarbeiten und den Weg zur Heilung zu finden.

Das Trauercafé des Mobilen Hospizdienstes ist keine Therapie, sondern vielmehr eine Möglichkeit, in einer solidarischen Gemeinschaft zu sein, die Verständnis und Mitgefühl bietet. Weitere Informationen sind auch verfügbar hier.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"