
KIRCHDORF AN DER KREMS. In der Bezirkshauptstadt Kirchdorf wurde ein neuer Bürgermeister gewählt: der SPÖ-Kandidat Markus Ringhofer setzte sich bei der Wahl am Sonntag, dem 17. November, mit 52,34 Prozent der Stimmen durch. Diese Wahl fand unter regem Interesse der Bevölkerung statt, denn es war überraschend, dass die Entscheidung bereits im ersten Wahlgang fiel. Ringhofer überzeugte die Wähler und ließ die Mitbewerber hinter sich. Elisabeth Goppold von der ÖVP erhielt 23,69 Prozent der Stimmen, Christoph Colak von der FPÖ kam auf 16,61 Prozent, während Judith Oberdammer von den Grünen 7,36 Prozent erzielte.
Insgesamt haben 1.131 Bürger ihr Kreuz bei Ringhofer gemacht, während 512 Stimmen für Goppold, 359 für Colak und 159 für Oberdammer gezählt wurden. Die Wahlbeteiligung betrug 57,51 Prozent, bei 3.770 Wahlberechtigten gaben 2.170 ihre Stimme ab, wobei neun Stimmen ungültig waren.
Hintergründe der Bürgermeisterwahl
Die Wahl wurde notwendig, nachdem ein Misstrauensantrag gegen die bisherige Bürgermeisterin Vera Pramberger, unterstützt von den Parteien ÖVP, Grüne und FPÖ, zu einer Volksabstimmung führte. Bei dieser Volksabstimmung am 16. Juni wurde die Abwahl Prambergers bestätigt, was zur Einberufung der Neuwahl führte. Die Wähler hatten hier mitentschieden, wer die Geschicke der Kommune für die kommende Zeit lenken sollte.
Markus Ringhofer bringt eine bemerkenswerte Biografie mit in sein neues Amt. Er war viele Jahre als Sanitäter und Leitstellendisponent beim Roten Kreuz Kirchdorf aktiv und hat anschließend an der TU Graz in Wirtschaftswissenschaften promoviert. Seine berufliche Laufbahn begann er 2011 als Projektleiter bei Primetals Technologies. Neben seinem beruflichen Engagement ist Ringhofer auch sportlich aktiv und engagiert sich als Faustballer und Kassier beim ÖTB Kirchdorf. Privat ist er verheiratet und Vater eines Sohnes.
Die anstehende Amtszeit verspricht Spannung, da Ringhofer mit frischem Elan und neuen Ideen das Amt antritt. Die Bürger dürften in den kommenden Monaten gespannt verfolgen, welche politischen Impulse und Veränderungen unter seiner Leitung in Kirchdorf umgesetzt werden.
Details zur Meldung