
Im Bezirk Kirchdorf sind Freiwillige gefragt, um das Rote Kreuz bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen. Insbesondere werden Helferinnen und Helfer für den Blutspendedienst sowie für den hausärztlichen Notdienst benötigt. Diese Tätigkeiten sind nicht nur sinnvoll, sondern bieten auch eine wertvolle Gelegenheit, sich in der Gemeinschaft zu engagieren.
Blutspende-Helfer sind die ersten Ansprechpartner im Rahmen von Blutspendeaktionen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung und Organisation solcher Veranstaltungen und sorgen dafür, dass während der Spendetermine alles reibungslos abläuft. Für diese verantwortungsvolle Rolle werden Menschen gesucht, die gut kommunizieren und organisieren können. Auch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt. Zudem müssen Interessierte bereit sein, eine spezifische Schulung sowie einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren.
Aufgaben im hausärztlichen Notdienst
Der hausärztliche Notdienst, auch "Händ" genannt, ist besonders wichtig, da er an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht den Menschen im Bezirk die nötige medizinische Versorgung bietet. Als freiwilliger Mitarbeiter arbeitet man eng mit einem Arzt oder einer Ärztin zusammen und sorgt dafür, dass notwendiges medizinisches Personal und Ausrüstung rechtzeitig zu den Hilfebedürftigen gelangen. Hierfür wird ein Führerschein der Klasse B sowie Fahrpraxis benötigt. Die Aufgaben umfassen keine reinen Fahrdienste; auch die Dokumentation der Arztbesuche und die Unterstützung der medizinischen Fachkräfte zählen dazu.
„Um diese wichtigen Sparten in der gewohnten Qualität aufrechtzuerhalten und die medizinische und soziale Versorgung der Bevölkerung im Bezirk sicherzustellen, sind wir auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen. Man wird damit zum Teil der größten freiwilligen Hilfsorganisation im Land und übt eine sinnvolle Arbeit für das Gemeinwohl unter Gleichgesinnten aus,” sagte Thomas Windhager, Dienstführender.
Wer sich für die freiwillige Mitarbeit im Blutspendedienst oder im hausärztlichen Notdienst interessiert, hat die Möglichkeit, am 13. Dezember 2024 einen Infoabend zu besuchen. An diesem Abend, der um 18:00 Uhr in der Ortsstelle Kirchdorf (Krankenhausstraße 11) stattfindet, können alle Fragen direkt an die Verantwortlichen gerichtet werden. Für Rückfragen und zur Anmeldung steht die Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchdorf unter der Telefonnummer 07582/63581-60 oder per E-Mail unter kirchdorf@o.roteskreuz.at zur Verfügung. Eine solche ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, die Gemeinschaft aktiv zu unterstützen.
Details zur Meldung