FeuerwehrGesetzOberösterreich

Feuerwehr in Oberösterreich: Fehlalarme kostenmmert 12.000 Stunden!

Die Feuerwehr in Oberösterreich steht nun vor drastischen Neuerungen! Im Jahr 2024 mussten die Heldinnen und Helden der Freiwilligen Feuerwehr über 63.000 Einsätze fahren, von denen allein 1620 Fehlalarme waren. Diese Fehlalarme waren nicht nur ärgerlich, sondern auch zeitraubend: Über 12.000 Einsatzstunden gingen verloren, was von den fast 19.000 Freiwilligen eine immense Belastung darstellt, wie krone.at berichtet.

Um dieser Problematik entgegenzuwirken, wurde eine neue Regelung eingeführt. Diese ersetzt die bisherige Pauschale und sorgt dafür, dass sogenannte „Leerfahrten“ teurer werden. Wer einen Alarm absichtlich und ohne Grund auslöst, muss mit ernsten Konsequenzen rechnen, da nun auch Haftstrafen von bis zu sechs Monaten drohen. Dies soll sicherstellen, dass die Feuerwehrkapazitäten effektiver genutzt werden und die Einsatzkräfte nicht unnötig gebunden werden.

Kostenersatz für Einsätze

Ein weiterer Aspekt ergibt sich aus den Kosten, die bei Einsätzen durch nicht öffentliche Feuerwehren entstehen. Wie im neuen Gesetz geregelt, muss die Gemeinde, in der der Einsatzort liegt, die Kosten für spezielle Einsatzmittel und Verbrauchsgüter ersetzen, die durch die Feuerwehr während eines Einsatzes verbraucht werden. Dies bezieht sich auf Materialien wie Schaummittel, Löschpulver und Atemluft, solange der Einsatz auf Anordnung des Einsatzleiters erfolgte und keine Kostenersatzpflicht von Dritten besteht. Diese Regelung zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der man dem Thema Fehlalarme begegnen möchte und sorgt dafür, dass die finanziellen Verantwortlichkeiten klar definiert sind, wie ris.bka.gv.at erläutert.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kombination aus klaren rechtlichen Konsequenzen und finanzieller Verantwortung könnte dazu beitragen, Fehlalarme zu minimieren und die Effizienz der Feuerwehr zu steigern. Ein Schritt in die richtige Richtung für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr in Oberösterreich!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Fehlalarm
In welchen Regionen?
Oberösterreich
Genauer Ort bekannt?
Oberösterreich, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
ris.bka.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"