Fest für die Erde: Ein musikalisches Zeichen für unsere Zukunft!

Linz, Österreich - Am 4. Oktober 2025 findet am Domplatz in Linz ein bedeutendes „Fest für die Erde“ statt, organisiert von der Katholischen Aktion Oberösterreich. Bei diesem Event, das auf den Gedenktag des heiligen Franziskus fällt, sollen Kunst, Musik und Engagement genutzt werden, um ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Miteinander zu fördern. Gabriele Hofer-Stelzhammer, die Präsidentin der Katholischen Aktion, betont, dass das Ziel des Festes eine lebenswerte Zukunft für alle ist. Neben einem abwechslungsreichen Programm, das unter anderem einen Poetryslam, eine Ausstellung und ein Konzert mit dem A-Capella-Vokalensemble LALÁ umfasst, findet der Songwriting Contest „Dein Lied für die Erde“ statt. Dieser lädt junge Talente bis 24 Jahre ein, eigene Kompositionen zu Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz einzureichen. Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025, und die besten Beiträge werden beim Konzert präsentiert, wo die Gewinner Preise erhalten, wie kathpress.at berichtete.

Zusätzlich wird der EINE WELT-Song „Kinder der Welt“, interpretiert von Shayla Jolie und Filo, als Teil des Engagements für den Umweltschutz vorgestellt. Das begleitende Musikvideo zeigt eindrucksvoll, wie Kinder sich engagieren und ihre Stimme erheben, um die Erde zu schützen. Es wird in dem Video thematisiert, dass die Zeit drängt und sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um die Umweltkrise zu bewältigen. Textzeilen wie „Es ist 5 nach 12, es muss endlich was passier’n“ verdeutlichen dieses Gefühl der Dringlichkeit. In einer kreativen Performance erwecken die beiden Künstlerinnen die Botschaft von Hoffnung und Aktivismus, während sie gemeinsam singen und auf einem Klavier musizieren. Das Video ist auf eineweltsong.de zu finden und verstärkt den Aufruf, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Linz, Österreich
Quellen