Braunau

Umgekehrter Adventkalender: Gutes tun in Hochburg-Ach

„Mach mit beim Umgekehrten Adventkalender in Hochburg-Ach und hilf sozial benachteiligten Menschen mit Spenden – vom 25. November bis 25. Dezember!“

In Hochburg-Ach wird heuer ein besonderer Adventskalender angeboten, der unter dem Namen „Umgekehrter Adventkalender“ bekannt ist. Diese Initiative der Pfarre Hochburg und Maria Ach hebt sich deutlich von traditionellen Adventskalendern ab, da sie den Fokus auf das Geben anstatt auf den Empfang legt.

Die Idee hinter diesem Kalender ist es, anderen Menschen in Not zu helfen, anstatt selbst Geschenke zu erhalten. Die Gemeinde ist aufgerufen, während der Adventszeit Spenden für die Tafelausgabe in Hochburg-Ach zu sammeln. Hierbei können Sachspenden, Toilettenartikel oder Gutscheine beigetragen werden, um sozial benachteiligten Personen in der Region Unterstützung zu bieten.

Spendenzeitraum und Möglichkeiten

Die Möglichkeit, Spenden zu leisten, besteht vom 25. November bis zum 25. Dezember. Die praktischen Abgabestellen sind die Pfarrkirchen Hochburg und Maria Ach, wo die Spenden herzlich entgegengenommen werden. Diese Aktion hat zum Ziel, bedürftigen Menschen in der Region zur Seite zu stehen und ihnen eine kleine Freude während der Weihnachtszeit zu bereiten.

Kurze Werbeeinblendung

Mit dem Umgekehrten Adventskalender wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in Hochburg-Ach geleistet. Die Organisatoren hoffen, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen, um etwas zurückzugeben und die Weihnachtszeit nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere zu einem erfreulichen Erlebnis zu machen. Diese Art von Initiativen ist in der heutigen Zeit besonders bedeutend, da sie auf die Bedürfnisse derjenigen hinweisen, die oft im Schatten der Gesellschaft stehen.

Die Pfarre ermutigt jeden, sich dieser Herausforderung anzuschließen und gemeinsam einen positiven Beitrag zu leisten. Diese besinnliche Zeit soll genutzt werden, um über die Werte von Nächstenliebe und Solidarität nachzudenken. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in diese Aktion kann man einen Blick auf den Bericht auf www.tips.at werfen.


Details zur Meldung
Quelle
tips.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"