Am 8. Oktober um kurz vor 9 Uhr morgens alarmierten die Feuerwehren Zwettl-Stadt, Großhaslau und Großglobnitz zu einem Einsatz auf der L68. Bei einer Linksabbiegung kam es zu dem Vorfall, bei dem ein Lkw-Anhänger umkippte, was zur sofortigen Aktivierung der Einsatzkräfte führte.
Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, bot sich ihnen ein chaotisches Bild: Der Lkw-Anhänger lag quer über die Fahrbahn, während die Deichsel, die vom Anhänger abgerissen worden war, ebenfalls auf der Straße lag. Diese Situation stellte die Einsatzkräfte vor eine gewaltige Herausforderung. Die Bergung des umgekippten Anhängers erforderte spezifische technische Hilfsmittel und eine geschickte Vorgehensweise.
Die Bergungsoperation
Um den Anhänger zu bergen, setzten die Feuerwehrleute Hebekissen ein, welche dazu dienten, den Anhänger anzuheben. Dadurch war es möglich, eine Bergekette anzubringen. Diese Kette wurde zusammen mit einer Seilwinde zur Sicherung des Anhängers verwendet, während gleichzeitig am Dach des Anhängers weitere Ketten montiert wurden. Die zwei Seilwinden spielten eine zentrale Rolle in diesem Prozess, indem sie ermöglichten, den Anhänger schließlich auf die noch vorhandenen Räder zu stellen.
Nach dem Intensivprozess der Bergung wurde der Anhänger auf eine Nebenstraße gezogen und dort auf Stützen abgestellt. Der Zustand des Anhängers war alarmierend – er war komplett zerstört und musste gesichert abgestellt werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei diesem Vorfall, was die Einsatzkräfte erleichterte, denn gerade bei solchen Operationen kann es schnell zu Verletzungen kommen.
Die Herausforderung, die solche Einsätze mit sich bringen, zeigt die zentrale Rolle der Feuerwehren in der Region. Diese schnellen und professionellen Reaktionen sind entscheidend, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und gefährliche Situationen zu entschärfen. Die betroffenen Feuerwehren konnten mit einem effektiven Einsatz die Sicherheit schnell wiederherstellen. Für weitere Informationen über den Vorfall können die Details hier nachgelesen werden.
Details zur Meldung