Zwettl

Robert Kralicek: Der einzige Gynäkologe im Bezirk Gmünd

Heidenreichstein steht Kopf: Bürgermeisterin Weber und Stadträtin Eigenschink feiern den einzigen Kassen-Gynäkologen Robert Kralicek, der jetzt noch mehr Zeit für seine Patienten hat!

Die Situation in der medizinischen Versorgung im Bezirk Gmünd hat sich durch den Wegfall eines weiteren Kassenarztes stark verändert. Seit der Pensionierung von Mohammad Heydari im Dezember 2019 ist Robert Kralicek der alleinige Kassen-Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Kralicek, der zusammen mit seiner Frau Manuela seit drei Jahrzehnten eine Ordination in diesem Bereich führt, sieht die Veränderung als Chance für mehr Kreativität in der Behandlung seiner Patientinnen.

In der Stadt Heidenreichstein, einem kleinen Ort mit etwa 35.700 Einwohnern, wird die gynäkologische Versorgung nun vollständig von Kralicek abgedeckt. "Es ist wichtig, dass Frauen hier weiterhin umfassend betreut werden", betonte Kralicek. Vor einigen Jahren, mit dem Umzug der Ordination an ihren aktuellen Standort, wurde die Notwendigkeit einer verlässlichen ärztlichen Betreuung in der Region deutlich.

Nachhaltige medizinische Grundversorgung

Kralicek hat seit seiner Umschulung zur Facharztpraxis Zeit, sich intensiver auf die Bedürfnisse seiner Patientinnen zu konzentrieren. Die kürzliche Erlaubnis zur freien Praxisgestaltung bietet ihm Spielraum für innovative Ansätze. Der Abbau von Bürokratie ermöglicht schnellere Entscheidungen und effizientere Behandlungen. Dies kann insbesondere in der Gynäkologie dazu beitragen, dass Patientinnen nicht vor unnötigen Hürden stehen.

Die Anwohner sind froh, weiterhin eine örtliche Anlaufstelle für gynäkologische Belange zu haben. In einem persönlichen Treffen mit Bürgermeisterin Alexandra Weber und Stadträtin Eveline Eigenschink bekundeten diese Unterstützung für die weiterhin notwendige medizinische Versorgung im Bezirk. Kralicek wird dabei auch von der Apothekerin Alice Wittig-Pascher unterstützt, die sich um die Versorgung mit notwendigen Medikamenten kümmert.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders in ländlichen Gebieten ist der Zugang zu Fachärzten oft kritisch. Daher ist Kraliceks Rolle als alleiniger Kassenarzt nicht nur auf den ersten Blick wichtig, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Frauen müssen sich darauf verlassen können, dass es in ihrer Nähe kompetente medizinische Versorgung gibt, egal ob es um Vorsorgeuntersuchungen oder spezifische Behandlungen geht.

Nach 30 Jahren im medizinischen Bereich ist Kralicek nicht nur ein vertrautes Gesicht für viele Patientinnen, sondern auch ein Teil der Gemeinschaft. Seine langjährige Tätigkeit und die stetige Verbesserung seiner Praxis haben ihn zu einem geschätzten Mediziner gemacht, der in Krisenzeiten an der Frontlinie steht. Die gynäkologische Versorgung ist für viele Frauen von essenzieller Bedeutung, und Kralicek ist entschlossen, diese auf hohem Niveau aufrechtzuerhalten.

Die Herausforderungen durch die demografische Entwicklung und den Mangel an Ärzten sind erhebliche Faktoren, die nicht ignoriert werden können. Hier setzt Kralicek an, indem er den Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen legt und gleichzeitig eine vertrauensvolle Atmosphäre für Behandlungen schafft. Letztendlich bleibt es entscheidend, dass die medizinische Grundversorgung in Heidenreichstein langfristig gesichert ist, um den Bewohnerinnen eine umfassende und kontinuierliche Betreuung bieten zu können.

Die Erhaltung einer stabilen und schnellen ärztlichen Versorgung wird auch in Zukunft ein wichtiges Thema in der Region sein. Kralicek ist bereit, Verantwortung zu übernehmen, und wird weiterhin alles daran setzen, dass die gynäkologische Versorgung im Bezirk hochgehalten wird. Details zu diesem Themenkomplex sind aktuell auf www.noen.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"