Zwettl

Österreichs älteste Whiskydestillerie: Auszeichnungen und Jubelfeierlichkeiten

Die Destillerie Haider feiert mit beeindruckenden Whiskys und ihrem 70-jährigen Gründer Johann Haider ein großes Jubiläum in Roggenreith – plötzlich steht die gesamte Whisky-Welt Kopf!

Die Welt des Whiskys hat wieder Grund zur Freude, denn die Falstaff Spirits Trophy hat kürzlich ihre besten Spirituosen verkündet. Diesem bedeutenden Wettbewerb, der nicht nur in Österreich sondern auch international hohe Anerkennung genießt, gelang es erneut, herausragende Produkte in den Fokus zu rücken.

Besonders hervorgetan hat sich die Destillerie Haider aus Roggenreith, die als älteste Whiskydestillerie Österreichs gilt. Mit Stolz dürfen sie bekannt geben, dass zwei ihrer Whisky-Sorten von einer fachkundigen Jury ausgezeichnet wurden. Der ORIGINAL RYE WHISKY J.H. erhielt beachtliche 91 Punkte, während der DARK RYE MALT PEATED J.H. sogar 93 Punkte erzielte und somit die höchste Gesamtbewertung unter allen eingereichten Whiskys errang.

Die ausgezeichneten Whiskys im Detail

Der ORIGINAL RYE WHISKY J.H. besticht durch seine Zusammensetzung: er wird aus 60% ungemälztem Roggen und 40% Gerstenmalz hergestellt. Nach der Destillation reifte dieser Klassiker der Destillerie für acht Jahre in einem Eichenfass, das aus heimischer Eiche gefertigt ist. Seit der Gründung im Jahr 1995 gehört dieser Whisky zur meistverkauften Sorte und verkörpert die Qualität und Tradition der Destillerie.

Kurze Werbeeinblendung

Im Gegensatz dazu bietet der DARK RYE MALT PEATED J.H. ein ganz anderes Geschmackserlebnis. Dieser Whisky wird aus 100% dunkel geröstetem Roggenmalz gefertigt und erhält zusätzlich ein rauchiges Aroma durch die Zugabe von lokalem Torf. Nach sieben Jahren Lagerung in einem gebrauchten Süßweinfass beschreibt die Jury ihn als geschmacklich vielschichtig, mit erdigen Noten, Pumpernickel und einer angenehmen Honigsüße in der Nase. Am Gaumen beginnt er süß, bevor Minze und kalter Rauch sich entfalten. Das Finish ist ebenfalls erdig und rauchig, ergänzt durch subtile Fruchtnoten.

Ein Jubiläum, das gefeiert werden will

Das Jahr 2025 wird für die Destillerie Haider ein ganz besonderes Jahr werden, da sie dann ihr 30-jähriges Bestehen feiern kann, zusammen mit dem 70. Geburtstag des Gründers Johann Haider. Der visionäre Spirituosenhersteller und seine Frau Monika haben seit 1995 unermüdlich daran gearbeitet, die österreichische Whiskykultur zu fördern. Ihr Engagement und ihre Innovationsfreude haben dem Unternehmen international großen Respekt und Anerkennung beschert.

Im kommenden Jahr plant die Destillerie besondere Aktionen, um das Doppeljubiläum gebührend zu feiern. Die Vorfreude auf neue Abfüllungen und Tastings ist bereits spürbar. Dabei wird vor allem darauf geachtet, die Tradition der hohen Qualität beizubehalten, für die die Destillerie Haider bekannt ist. Für Whisky-Liebhaber ist dies ein Ereignis, das in der Szene mit Spannung erwartet wird. Weitere Informationen zu den geplanten Feierlichkeiten und neu vorgestellten Produkten sind auf www.meinbezirk.at erhältlich.

Und so bleibt die Destillerie Haider das absolute Aushängeschild des österreichischen Whiskis mit der ungebrochenen Leidenschaft für Handwerk und Tradition.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"