Am 11. Oktober 2024 fand in Korneuburg ein spannendes Fußballspiel statt, bei dem der heimische Verein Korneuburg gegen den SC Zwettl antrat. Der Endstand lautete 2:0 für Korneuburg, und die Begegnung zog insgesamt 167 Zuschauer an, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten.
Die Partie war von intensiven Momenten geprägt. Die erste Halbzeit brachte ein wichtiges Tor für Korneuburg: In der 34. Minute erzielte Küssler das 1:0. Der Gastgeber spielte defensiv stark und gewährte den Gästen wenig Raum für eigene Chancen. Als die Nachspielzeit fortschritt, sicherte Mönün in der fünften Minute der Nachspielzeit (90+5.) mit einem weiteren Treffer den klaren 2:0-Sieg.
Spielstatistik und Karten
Insgesamt konnten die Spieler beider Teams ihr Können zeigen, wobei das Gelbe Karten-Konto mit insgesamt drei Verwarnungen für Foulspiele gefüllt war. Mönün von Korneuburg erhielt seine Karte in der 79. Minute, während Hahn und Budic für ihre Fouls in der 35. und 76. Minute indirekt eine weitere Korrektur für ihr Team anmahnten.
Aufseiten von Korneuburg trugen Spieler wie Stöckl, Yavuz und der Torschütze Küssler maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Im Verlauf des Spiels gab es einige Auswechslungen, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. So kam der Spieler Kesimal in der 64. Minute ins Spiel.
Die Mannschaft des SC Zwettl hatte ebenfalls ihre Möglichkeiten, konnte jedoch den Rückstand nicht aufholen. Allen voran Steinschaden im Tor und Bauer in der Abwehr versuchten, das Spiel zu stabilisieren, doch die Angriffe waren zu wenig durchschlagskräftig.
Die Wettkampfbedingungen waren optimal, und der Schiedsrichter Tobias Eder lenkte das Spiel mit sicherer Hand. Dieses Spiel war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für die Moral der Mannschaft von Korneuburg, die mit diesem Sieg Selbstbewusstsein tanken konnte.
Für weitere Informationen und einen detaillierten Bericht zu diesem Spiel kann man einen Blick auf www.noen.at werfen.
Details zur Meldung