
In einer feierlichen Zeremonie im Panoramasaal des Waldlandes wurden kürzlich drei Bürger aus Zwettl für ihr herausragendes Engagement gewürdigt. Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller lud die Gäste zu diesem besonderen Anlass ein, der die Verdienste von Ewald Braunstein, Günter Liebel und Kurt Steinbauer in den Mittelpunkt stellte.
Bürgermeister Franz Mold lobte die drei Geehrten als „hervorragende Teamplayer“ und betonte insbesondere die Leidenschaft von Ewald Braunstein. Dieser war viele Jahre lang als Stützpunktleiter des ÖAMTC in den Regionen Zwettl, Gmünd und Waidhofen tätig und hat sich stets für die Verbesserung der Notfallversorgung in seiner Heimatstadt eingesetzt.
Ehrenamtliches Engagement und Klima-Initiativen
Ein weiterer Ausgezeichneter ist Günter Liebel, der nicht nur ehemaliger Generalsekretär im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, sondern auch ein engagierter Befürworter von ökologischen Fragen in der Region ist. Mit seiner Unterstützung hat er einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des „Klimaneutralitätsfahrplans 2035“ geleistet, der das Ziel verfolgt, Zwettl umweltfreundlicher zu gestalten.
Zusätzlich zu den umweltpolitischen Bestrebungen wurde Kurt Steinbauer, bekannt als ehemaliger Fußballspieler der SC Sparkasse Zwettl, mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Als Leiter des Arbeitsmarktservice hat er viele nützliche Veränderungen in der Struktur und Organisation der Einrichtung initiiert, um die Job-Vermittlung effizienter zu gestalten.
Beim Empfang der Ehrung war die Stimmung ausgelassen. Während seiner Dankesrede scherzte Günter Liebel: „Zwischen Ihnen und dem Buffet steht immer ein Redner, und das bin ich.“ Er fügte hinzu, dass keiner der drei Ausgezeichneten mit dieser Ehrung gerechnet habe.
Die Veranstaltung wurde zudem musikalisch vom OH-Trompeten-Quartett begleitet, bestehend aus Harald Hauer, Manfred Hofer, Alexander Kastner und Ambros Pabisch. Ihre Darbietung trug zur festlichen Atmosphäre bei und verstärkte den feierlichen Charakter des Abends, der mit einem köstlichen Abendessen der Stadtgemeinde abgerundet wurde.
Unter den Gratulanten befanden sich zahlreiche bedeutende Vertreter der Politik, inklusive Nationalrat Lukas Brandweiner und Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Barbara Salzer, die die Leistungen der Geehrten für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Gemeinschaft hervorhoben.
Die Ehrungen sind nicht nur eine Anerkennung für individuelle Leistungen, sondern auch ein Zeichen für das Engagement, das über die Norm hinausgeht. Diese Feier würdigt den Einsatz der Bürger, die ihre Zeit und Energie der Gemeinschaft widmen und wesentliche Beiträge zu deren Entwicklung leisten.
Für einen tieferen Einblick in die Veranstaltung und die ausgezeichneten Persönlichkeiten, besuchen Sie www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung