
In der vergangenen Woche fand in Wiener Neustadt ein bedeutendes Treffen der Grünen aus ganz Niederösterreich statt. Dies markierte den offiziellen Auftakt für den bevorstehenden Wahlkampf zu den Gemeinderatswahlen. Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, die Weichen für die nächsten zwei Jahre zu stellen, sondern auch einen Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Jahre zu werfen. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz des Bezirks Gänserndorf.
Die Grünen präsentierten eine Vielzahl an Initiativen, die sie in letzter Zeit umgesetzt haben. Dazu gehörten Filmabende, Upcycling-Projekte und Reparaturcafés, die alle darauf abzielen, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und nachhaltige Praktiken zu fördern. Zudem wurden verschiedene Begrünungsmaßnahmen und der Einsatz für den Erhalt wertvoller Bausubstanz angesprochen. Diese Aktivitäten verdeutlichen das Engagement der Grünen für eine nachhaltige Entwicklung und ein lebenswertes Umfeld.
Vertreter aus Gänserndorf
Die Gänserndorfer Delegation, darunter die Bezirkssprecherin Beate Kainz und ihre Unterstützer Margot Linke sowie Bettina Bergauer aus Deutsch-Wagram, hatte eine einflussreiche Rolle beim Kongress. Ihre Anwesenheit und Beiträge wurden als wichtig erachtet, um die Interessen des Bezirks in der zukünftigen Politik zu vertreten. Auseinandersetzungen und Diskussionen zu aktuellen Themen waren ein zentraler Bestandteil der Tagung, wobei der Austausch von Ideen und die Schaffung eines gemeinsamen Vorgehens im Vordergrund standen.
Insgesamt war der Landeskongress ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Visionen der Grünen für die kommenden Jahre skizzierte, sondern auch die Solidarisierung innerhalb der Partei förderte. Diese initialen Schritte sind entscheidend, um die politischen Ziele umzusetzen und das Vertrauen der Bürger in die Grünen zu stärken.
Für mehr Informationen zu den Aktivitäten und dem Programm der Grünen in Gänserndorf, können Interessierte die aktuellen Berichte auf www.noen.at nachlesen.
Details zur Meldung