Wiener Neustadt

Stadttheater Wiener Neustadt: Ein Glanzstück neu eröffnet

"Das neu eröffnete Stadttheater in Wiener Neustadt begeistert mit festlicher Eröffnung und prominenten Gästen nach einer dreijährigen Renovierungsphase – ein echtes Kultur-Highlight!"

Am Freitagabend war es endlich so weit: Das Stadttheater in Wiener Neustadt feierte seine Wiedereröffnung nach einer umfassenden dreijährigen Renovierung. Auf dem roten Teppich versammelten sich zahlreiche Ehrengäste, die an diesem festlichen Anlass teilnahmen. Das Theater erstrahlt nun in neuem Glanz und hat nicht nur die Ausstattung, sondern auch die Bühnentechnik auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Auch Sicherheits- und Brandschutzvorkehrungen wurden umfassend aktualisiert, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden.

Dieser Umbau ist eine bedeutende Maßnahme, um an die glorreichen Zeiten des Theaters anzuknüpfen, in denen große Namen wie Karl Merkatz, Attila Hörbiger, Elfriede Ott und Falco das Publikum begeistert haben. Jetzt wird das Stadttheater unter der Kultur Ges.m.b.H. weitergeführt, wobei das Land 51 Prozent der Anteile hält und die WN Kul.Tour.Marketing 49 Prozent.

Musikalische Eröffnung mit dem Tonkünstler-Orchester

Im Rahmen der Eröffnungsfeier trat das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung von Dirigent Lorenz C. Aichner auf. An diesem besonderen Abend waren auch die Solistinnen und Solisten Lidia Baich, Andreas Schager, Ina Regen und Samuel Neubauer zu sehen, die den musikalischen Rahmen der Veranstaltung bildeten. Es war bemerkenswert, dass die meisten Besucher dem empfohlenen Dresscode, festliche Abendgarderobe, folgten und somit zur eleganten Atmosphäre beitrugen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Eröffnungsfeier war nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern markiert auch einen Neuanfang für das kulturelle Leben in Wiener Neustadt. Das neu gestaltete Stadttheater wird ab Herbst 2024 zu einem Hotspot der niederösterreichischen Landeskultur werden. Die Umgestaltungsmaßnahmen und die neue Betriebsführung stehen im Zeichen einer Belebung der Kulturszene, die nicht nur die Traditionen bewahrt, sondern auch neue künstlerische Impulse setzen möchte. Für einen umfassenden Eindruck von der Eröffnungsfeier und den Renovierungsarbeiten, siehe die aktuellen Berichte auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"