
Am Montagabend erlebte Wiener Neustadt einen großangelegten Einsatz der Polizei, der sich auf den Kampf gegen die Drogenkriminalität konzentrierte. Zwei Straßen, die Neunkirchner Straße und die Brodtischgasse, wurden während der Maßnahmen gesperrt, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten und ein öffentliches Chaos zu vermeiden.
Die Einsatzkräfte durchsuchten ein leerstehendes Gebäude, das sich in der Fußgängerzone befindet. Es handelt sich um die ehemalige Altstadt-Passage, wo Hinweise auf eine mutmaßliche Cannabisplantage vorlagen. Die Polizei erhielt Informationen, die den Verdacht erhärteten, dass in diesem Objekt illegale Aktivitäten stattfanden.
Intensiver Einsatz und Entwarnung
Die Bürger wurden aufgefordert, den Anweisungen der Polizei Folge zu leisten und ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Dies war eine Vorsichtsmaßnahme, die die Einsatzleitung unter Polizeisprecher Johann Baumschlager für dringend notwendig hielt. Besonderes Augenmerk galt der Unterstützung durch die Sondereinheit Cobra, die in solchen kritischen Situationen oft zum Einsatz kommt.
Nach über drei Stunden intensiver Polizeiarbeit, in der auch ein Kontakt zwischen den Beamten und einem Verdächtigen hergestellt wurde, gab die Polizei gegen 22.00 Uhr Entwarnung. Die zuvor gesperrten Straßen wurden wieder freigegeben, da laut Baumschlager "keine Gefahr mehr für die Bevölkerung" bestand. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Verdächtige während der Maßnahmen flüchten konnte.
In der durchsuchten Immobilie entdeckten die Beamten eine Waffe, und DNA-Spuren wurden gesichert. Dies könnte auf eine tiefergehende kriminelle Verbindung hinweisen. Die Landeskriminalämter von Wien und Niederösterreich haben in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt Ermittlungen eingeleitet, um das Ausmaß dieser Drogenkriminalität zu klären. Man geht von einer kriminellen Vereinigung im Drogenmilieu aus, was die Relevanz dieser Operation unterstreicht.
Der Vorfall in Wiener Neustadt zeigt einmal mehr, wie ernst die Strafverfolgungsbehörden illegale Drogenaktivitäten nehmen und mit welchem Nachdruck sie gegen solche Delikte vorgehen. Die Polizei wird weiterhin Informationen sammeln und die Ermittlungen vorantreiben, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Details zu dem Einsatz und den aktuellen Ermittlungen sind bei noe.orf.at nachzulesen.
Details zur Meldung