
Nach den verheerenden Überschwemmungen, die zur Zerstörung zahlreicher Einrichtungen führten, gibt es nun erfreuliche Nachrichten aus Sieghartskirchen im Bezirk Tulln. Dr. Regina Drouin, eine lokal ansässige Ärztin, hat am Donnerstag, den 21. November 2024, ihre Praxistätigkeit wieder aufgenommen. Dies ist eine gute Entwicklung für die Bevölkerung, die in den letzten Wochen auf eine medizinische Versorgung verzichten musste.
Obwohl die reguläre Praxis momentan noch saniert wird, können Patienten schon bald wieder medizinische Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die vorübergehende Praxis befindet sich in einem Container im Innenhof der Preßbaumerstraße 3. Um dorthin zu gelangen, müssen die Patienten den neuen Zugang nutzen, der sich etwa 20 Meter links von der ursprünglichen Praxis am Ferdinandsplatz befindet.
Die Rückkehr zur Normalität
Die Entscheidung von Dr. Drouin, ihre Praxis in vorübergehenden Räumlichkeiten wieder zu eröffnen, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Normalität für die betroffene Gemeinde dar. Die Hochwasserkatastrophe hat nicht nur physische Schäden verursacht, sondern auch zur Verunsicherung vieler Menschen geführt, die auf regelmäßige medizinische Betreuung angewiesen sind. Die Wiedereröffnung der Praxis wird daher nicht nur als praktischer, sondern auch als psychologischer Schritt wahrgenommen, der den Bürgern Sicherheit und Vertrauen zurückbringt.
Die genaue Sanierungsdauer für die regulären Räumlichkeiten der Praxis ist derzeit noch unbekannt. Dennoch zeigt Dr. Drouins Engagement, dass sie bestrebt ist, ihren Patienten auch in schwierigen Zeiten eine Versorgung zu garantieren. Diese Anpassung an die Umstände zeigt die Resilienz der örtlichen Gemeinschaft und die Fähigkeit, sich nach katastrophalen Ereignissen anzupassen und wieder hochzurappeln.
Zusätzlich dazu haben die anfänglichen Besuche in den Containern bereits begonnen, und die ersten Patienten dürfen sich über eine unkomplizierte, behandelnde medizinische Versorgung freuen. Diese provisorischen Lösungen sind zwar nicht ideal, aber sie bieten einen temporären Hafen für eine Community, die dringend medizinische Hilfe benötigt. Vor allem für ältere Menschen oder chronisch Kranke ist der Zugang zu einem Arzt unerlässlich.
Die Rückkehr von Dr. Drouin wird nicht nur von den Patienten, sondern auch von anderen medizinischen Fachkräften begrüßt, die zusammenarbeiten, um die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe abzudämpfen. Der Weg zur Genesung ist lang und beschwerlich, aber der Wille und das Gemeinschaftsgefühl in Sieghartskirchen sind stark.
Für weitere Informationen über die aktuelle Situation und die Entwicklungen in der Praxis von Dr. Regina Drouin, kann auf die Berichterstattung von www.heute.at verwiesen werden.
Details zur Meldung