Wiener Neustadt

Adventliches Comeback: Pop-up-Wirtshaus und Weinfreuden in Wiener Neustadt

Kulinarisches Comeback in Wiener Neustadt: Xaver Paur und Wolfgang Kapuy-Schwarz eröffnen das Pop-up-Wirtshaus mit einem Twist – und unterstützen gleichzeitig die Krebshilfe!

Ein neues kulinarisches Abenteuer in der Wiener Neustädter Innenstadt hat begonnen. Die ehemaligen Betreiber des beliebten "Feinkost Kartell" und des Restaurants "Xaver" haben es geschafft, ihre Expertise in eine innovative Veranstaltung zu bündeln. Xaver Paur und Wolfgang Kapuy-Schwarz, unterstützt von Lukas Höller, haben den **Wirtshaus Social Club** ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das besonders zu besonders festlichen Anlässen wie dem Advent aufhorchen lässt.

Die Idee: eine moderne **Stehachterl-Bar**, die die Tradition des Stehtrinkens neu interpretiert. In einem leerstehenden Geschäftslokal in der **Herzog-Leopold-Straße** wird an zehn Terminen, darunter mehrere im Dezember, ein Ort der Geselligkeit und des Genusses geschaffen. Ab dem 5. Dezember wird das pop-up Wirtshaus jeden Freitagabend und auch an bestimmten Tagen am Nachmittag öffnen und die Gäste mit traditionellen Gerichten und einer erlesenen Weinauswahl bewirten.

Besondere Veranstaltungen im Advent

Die Termine für das Wirtshaus Social Club sind fixiert: Am 5., 6., 12., 13., 20., 27. und 30. Dezember ab 17 Uhr sowie am 7., 14. und 21. Dezember ab 10 Uhr können die Besucher in das Konzept eintauchen. Die Auswahl reicht von **klassischem Rindsgulasch** über delikates **Beef Tartar** bis hin zu süßen Mehlspeisen, die nach Omas Rezepten zubereitet werden. Diese Kombination aus leckerem Essen und einem einladenden Ambiente soll das Adventserlebnis der Wiener Neustädter auf besondere Weise bereichern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bar wird zudem durch eine erlesene Auswahl an **Weinen** und **Cocktails** ergänzt. Laut den Machern soll das Wirtshaus nicht nur als Treffpunkt für Weinliebhaber dienen, sondern auch für tiefgehende, humorvolle Gespräche über Kulinarik und Weinbaugebiete einladen. Die philosophischen Ansätze, die etwa im gleichnamigen Podcast des Trios besprochen werden, spiegeln die Atmosphäre der Veranstaltungen wider.

Sozialer Nutzen des Projekts

Besonders bemerkenswert an diesem Konzept ist der soziale Aspekt. Ein Teil der Einnahmen wird der **Krebshilfe Niederösterreich** und der lokalen Initiative **Holz mit Herz** zugute kommen, die bedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit unterstützt, indem sie ihnen kostenloses Brennholz zur Verfügung stellt. Bürgermeister Klaus Schneeberger äußerte sich äußerst positiv über die Idee, die nicht nur für die Belebung der Stadt sorgt, sondern auch einen wichtigen karitativen Beitrag leistet. Damit bietet der Wirtshaus Social Club nicht nur ein gastronomisches Erlebnis, sondern fördert auch den Gedanken der Gemeinschaft und Unterstützung für jene, die es nötig haben.

Für weitere Informationen zu diesem Vorhaben und was die Besucher erwartet, ist ein Besuch bei **kurier.at** empfehlenswert. Auch die Diskussionen um dieses aufregende Projekt nehmen bereits Fahrt auf und versprechen, die gastronomische Szene in Wiener Neustadt weiter zu bereichern.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"