Waidhofen an der Thaya

Polizei schnappt Entführer: Dramatische Festnahme in Waidhofen

Dramatische Szenen in Waidhofen: Drei Männer entführen und erpressen einen Mann aus Zwettl, bevor er in letzter Minute entkommt und die Polizei alarmiert!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Waidhofen zu einem dramatischen Polizeieinsatz. Dabei nahmen Beamte der örtlichen Polizei gemeinsam mit der schnellen Interventionsgruppe (SIG) drei Männer fest, die im Verdacht stehen, einen Mann aus dem Bezirk Zwettl entführt und erpresst zu haben.

Die Entführung ereignete sich am Donnerstag. Laut Berichten der Landespolizeidirektion NÖ wurde das Opfer von den Verdächtigen brutal zusammengeschlagen und in ein Fahrzeug gezerrt. Die Täter fuhren dann mit ihrem Opfer planlos durch die Gegend und verlangten ein Lösegeld. Sie drohten zudem, ein kompromittierendes Video zu veröffentlichen, das die Situation des Opfers gefährden würde.

Flucht des Opfers

Trotz der brutalen Umstände gelang es dem Entführten, während eines weiteren Halt des Fahrzeugs zu fliehen. Er alarmierte sofort die Polizei und erstattete um 18 Uhr Anzeige. Aufgrund seiner Verletzungen, die als unbestimmten Grades eingestuft wurden, wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.

Kurze Werbeeinblendung

Im Anschluss an die Anzeigeeinreichung leitete die Polizei Waidhofen umfangreiche Ermittlungen ein. Unterstützung erhielten die Beamten von sämtlichen Nachtstreifen im Bezirk, die gemeinsam die mutmaßlichen Täter ausfindig machten. Wie Bezirkspolizeikommandant Paul Palisek bestätigte, wurde zur Festnahme der Verdächtigen die SIG angefordert. Dieser Zugriff fand am Freitagmorgen um 6:25 Uhr statt.

Die Festgenommenen wurden direkt nach der Verhaftung in die Justizanstalt Krems gebracht, wo sie nun in Untersuchungshaft sitzen, während die Ermittlungen fortgesetzt werden. Die Tat hat nicht nur bei den Beamten für Aufsehen gesorgt, sondern wirft auch Fragen zu den Sicherheitsbedingungen in der Region auf.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"