Waidhofen an der Thaya

Handwerk und Gemeinschaft: Landjugend Speisendorf packt tatkräftig an

„In Raabs haben die kreativen Köpfe der Landjugend Speisendorf beim Projektmarathon eine schicke Eingangsstiege für das JUFA gebaut – und das mit unerwarteten Überraschungen!“

Die Landjugend Speisendorf hat in einem bemerkenswerten Projekt die Eingangsstiege beim JUFA in Raabs neu gestaltet. Der Projektmarathon begann, als Bürgermeister Franz Fischer und Vizebürgermeisterin Margit Auer den jungen Volunteers die Aufgabe übertrugen, einen stabilen Zugang zu schaffen. Sie waren motiviert und bereit, auch ungeplante Herausforderungen zu meistern.

Um das Vorhaben in die Tat umzusetzen, versammelten sich die Mitglieder der Landjugend. Zuerst wurde ein präziser Plan entwickelt, denn wie sich herausstellte: eine Stiege zu bauen ist alles andere als eine einfache Angelegenheit!

Der Bauprozess

Mit Erdbohrern wurden die ersten Löcher für das Fundament ausgehoben. Doch schon bald stießen die Bauarbeiter auf ein Problem: „Wir haben auf 20 cm Stein gestoßen – die Natur hat ihre eigenen Pläne!“ berichteten die engagierten Helfer. Diese unerwartete Herausforderung führte dazu, dass sie ihre Technik ändern und neue Werkzeuge einsetzen mussten. Funken flogen, als die Krampe zum Einsatz kam, und zeigten den unermüdlichen Einsatz der Männer und Frauen vor Ort.

Kurze Werbeeinblendung

Nach dem erfolgreichen Bau des Fundaments konnte die erste Stiegenwange angefertigt werden. Maßgenauigkeit war gefragt, und nach sorgfältigem Zusägen wurde das Vlies verlegt und mit Sand aufgefüllt. Die Arbeiten gingen rasch voran, und schon bald wartete eine zusätzliche Aufgabe auf die Landjugend - die Konstruktion einer Sitzgelegenheit.

Mit klugen Messungen und geschicktem Handwerk wurde eine Bank geschaffen, die wie frisch aus einem Möbelkatalog aussah. Das nächste Kapitel beinhaltete das Befestigen der Stufenbeläge. Mit Geschick und Leidenschaft wurden auch die Handläufe in Rekordzeit zugeschnitten und montiert. Präzise Anpassungen sorgten dafür, dass am Ende alles perfekt aufeinander abgestimmt war.

Die Landjugend wartete mit einer Mischung aus Aufregung und Freude auf die Präsentation ihrer Arbeit. VIP-Gäste wie Bürgermeister Fischer und Vizebürgermeisterin Auer ließen sich nicht lange bitten und besuchten die frisch renovierte Eingangsstiege, die nun eine einladende Atmosphäre beim JUFA schafft. Die Leiter des Projekts, Sophie Schober und Daniel Peschel, präsentierten stolz, was sie und ihr Team in der vergangenen Zeit geleistet hatten. Die positive Resonanz der Besucher bestätigte die Mühen der jungen Handwerker.

Für weitere Einblicke und Details zu diesem spannenden Projekt sowie den Herausforderungen, die während des Bauens überwunden wurden, kann der ausführliche Bericht auf www.meinbezirk.at konsultiert werden.

Die Landjugend Speisendorf hat nicht nur eine praktische Lösung für den Eingang geschaffen, sondern auch einen Raum für Begegnungen und Geselligkeit am JUFA etabliert. Der Einsatz und die Kreativität der Teilnehmer machen dieses Projekt zu einem gelungenen Beispiel für gemeinschaftliches Engagement.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"