Am vergangenen Freitag und Samstag veranstaltete die Pfarre Waidhofen ihren jährlichen Pfarrheurigen anlässlich des Erntedankfestes. Damit fand diese Tradition bereits zum 21. Mal statt und erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit bei den Besuchern.
Im gut gefüllten Pfarrsaal konnten die Gäste nicht nur erlesene Weine genießen, sondern auch die typischen Heurigenspezialitäten verkosten. Der Pfarrer Josef Rennhofer segnete während der Abendmesse am Samstag die Erntedankkrone, ein Symbol für die Dankbarkeit gegenüber der Ernte und der Natur.
Besucher und Erlös für die Pfarrkirche
Viele Menschen aus der Gemeinde, darunter Mitglieder des Bürgerkorps und der Wandergruppe, besuchten den Pfarrheurigen, was die Atmosphäre besonders lebhaft und gesellig machte. Der erzielte Erlös aus der Veranstaltung wird der Erhaltung der Pfarrkirche zugutekommen. Diese Maßnahme zeigt das Engagement der Bevölkerung, ihre kulturellen und religiösen Traditionen zu pflegen.
Einige bekannte Gesichter waren ebenfalls unter den Besuchern, darunter Hermann Scharf, Erich und Christine Pröstling sowie Peter Ozlberger und Willibald Holzweber, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten.
Mit solchen Veranstaltungen wird nicht nur der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde gestärkt, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den Traditionen und Werten hergestellt. Der Pfarrheurige stellt somit einen wichtigen Baustein im sozialen Leben von Waidhofen dar.
Für weitere Informationen zu diesem Thema finden sich detaillierte Berichte und Bilder in der aktuellen Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung