Waidhofen an der Thaya

Eislaufsaison im Thayapark: Startschuss am 30. November!

In Waidhofen/Thaya geht's rund: Ab 30. November startet der neue Eislaufplatz im EKZ Thayapark – macht euch bereit für jede Menge Spaß und coole Eis-Discos!

Die Eislaufsaison im EKZ Thayapark steht vor der Tür! Am 30. November wird der 750 Quadratmeter große Eislaufplatz eröffnet, was viele Waidhofner freuen dürfte. In einer Gemeinderatssitzung am 13. November wurden die letzten Formalitäten geklärt, und nun laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Bau des Platzes wird von der Firma AST Eis- und Solartechnik GmbH für rund 475.000 Euro realisiert. Die Stadtgemeinde Waidhofen hat eine Kooperation mit dem EKZ-Betreiber Reinhold Frasl, der Thayapark Immobilien GmbH sowie 14 weiteren Gemeinden im Bezirk abgeschlossen, um den Betrieb über die nächsten zehn Jahre zu sichern.

Ein wichtiges Thema in der Sitzung waren auch die festgelegten Tarife und Öffnungszeiten. Die Eislaufzeiten werden täglich in drei Abschnitte unterteilt: 9 bis 12 Uhr, 12:30 bis 15:30 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Während der Pausen wird das Eis für die nächste Runde vorbereitet. Die maximale Besucherzahl pro dreistündigem Slot beträgt 120 Personen, was die Nutzung des Eislaufplatzes sicherer macht und gleichzeitig Überfüllung vermeidet. Die Preise für das Eislaufen sind wie folgt festgelegt:

Preise für den Eislauf

  • Kinder bis 5 Jahre - 2 Euro
  • Schülergruppen - 2 Euro/Person
  • Bis 14 Jahre - 2,50 Euro
  • Bis 18 Jahre - 3,50 Euro
  • Erwachsene - 5 Euro

Besonders auffällig wird das neue Konzept für die beliebten Eis-Discos sein, die künftig als "Silent Discos" veranstaltet werden. Dadurch wird Lärmbelästigung für die Anwohner vermieden. So kann jeder in Ruhe feiern und das Wintervergnügen genießen.

Kurze Werbeeinblendung

In der Sitzung stellte Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) auch eine wichtige Frage zur sanitären Ausstattung. Um den Besuchern in der ersten Saison einen angemessenen Komfort zu bieten, wird ein WC in einem leeren Geschäftslokal zur Verfügung stehen. Außerdem hat Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP) angekündigt, einen Plan für einen Zubau mit zwei getrennten WCs zu erstellen, der allerdings erst ab der zweiten Saison erfolgen kann. „Die Zeit war in dieser Saison zu knapp“, so Ramharter, „wir werden die Situation genau im Auge behalten und gegebenenfalls beheizte Container aufstellen.“

Ein weiterer Punkt, der in der Sitzung besprochen wurde, war die Werbung am Eislaufplatz. Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien haben sich mündlich darauf geeinigt, politische Werbung zu vermeiden, um ein einheitliches Bild des Eislaufplatzes zu fördern. Ein elektronisches Zugangssystem wird zudem eingerichtet, um die Besucherzahlen genau zu erfassen und zu analysieren.

Für mehr Informationen und die neuesten Entwicklungen bezüglich des Eislaufplatzes im EKZ Thayapark können Interessierte einen detaillierten Bericht auf www.meinbezirk.at nachlesen. Die Vorfreude auf die ersten Schlittschuhläufer ist bereits spürbar, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"