NiederösterreichPolitik

UBV NÖ startet Wahlkampf: Neue Wege für die Landwirtschaft!

In nur wenigen Wochen, am 9. März 2025, wählen die niederösterreichischen Bauern erneut ihre Vertreter in der Landwirtschaftskammer. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) geht mit einer beachtlichen Anzahl von etwa 100 Kandidaten in 16 Bezirken an den Start. Der Vorsitzende Herbert Hochwallner erinnerte an die vergangene Wahl im Jahr 2020, bei der der Verband unerwartet 8,73 Prozent der Stimmen erhielt und damit die zweitstärkste Kraft hinter dem ÖVP-Bauernbund wurde. Während die Freiheitlichen und die SPÖ-Bauern bei der letzten Wahl den Wiedereinzug nicht geschafft haben, ist das Ziel des UBV nun, mit "neuen Wegen in der Agrarpolitik" für mehr Einkommen der Landwirte zu kämpfen, wie NOEN.at berichtete.

Die Wahlkampfstrategie des UBV

Der UBV plant, die aktuellen Herausforderungen der Agrarwirtschaft anzugehen und hat dazu 42 Forderungen aufgestellt, die die finanziellen Belange der Bauern in den Vordergrund stellen. Hochwallner und seine Teamkollegen, darunter Obmann-Stellvertreter Josef Handl und Sonja Schönbichler, haben bereits mit der Intensivphase des Wahlkampfs begonnen. Während Hochwallner die Erfolge des ersten Wahlgangs feiert, betont er die Notwendigkeit von Reformen in der Agrarpolitik, um den steigenden Anforderungen der Landwirte gerecht zu werden. Eine zentrale Forderung des UBV bleibt die Verbesserung der Einkommenssituation, die den Landwirten ein besseres Leben ermöglichen soll, schilderte NÖN.at.

Der anstehende Wahlkampf wird entscheidend sein, um die Position des UBV in der Landwirtschaftskammer weiter zu festigen und die Agenda für eine agrarfreundliche Politik in Niederösterreich zu fördern. Die межевальные вызовы des Landes und die wirtschaftliche Lage der Bauern bilden dabei den Rahmen für die kommenden Wochen, in denen der UBV alles daran setzen wird, um sich als starke Stimme der Bauern zu positionieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
Genauer Ort bekannt?
Gänserndorf, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"