
Am 17. November findet in Tulln ein besonderes Ereignis statt, das die Tradition und den Zusammenhalt der Region Wagram feiert. Die Weintaufe beginnt um 16 Uhr im Gasthaus Salomon-Camondo. Hier wird es nicht nur um die feierliche Segnung des Weins gehen, sondern auch um ein geselliges Beisammensein unter den Einheimischen.
Für die Segnung ist Diakon Hans Wachter vorgesehen, der mit seinen Worten dem neuen Wein besondere Bedeutung verleihen wird. Als Weinspender tritt das renommierte Weingut Weinlinger auf, vertreten durch Michaela und Werner Weinlinger. Diese regionalen Winzer haben sich einen Namen gemacht und tragen maßgeblich zur Weinqualität in der Gegend bei.
Besondere Gäste und Unterhaltung
Ein Highlight der Veranstaltung ist der Weinpate, der sich in der Person von Michael Schottenberg, einem bekannten Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant, präsentiert. Schottenberg bringt nicht nur seine Expertise, sondern auch seine unterhaltsame Art mit. Er wird passierende, literarische Betrachtungen zum Thema Wein und Leben im Glasl vorlesen. Damit wird der festliche Anlass um eine kulturelle Note bereichert.
Moderiert wird das Event von der beliebten Fernseh- und Radiomoderatorin Jenny Posch, die mit sicherer Hand durch den Nachmittag führen wird. Musikalisch unterstützt wird die Veranstaltung zudem vom Absdorfer Wood Klarinettenensemble, das mit seinen Klängen eine gemütliche Atmosphäre schaffen wird.
Die Organisatoren der Region Wagram freuen sich auf zahlreiche Gäste und hoffen, viele Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam die Weintaufe zu feiern. Interessierte sollten sich schnell anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen sind bis zum 11. November möglich und können per E-Mail an office@regionwagram.at gerichtet werden. Es ist wichtig, ob die Teilnehmer alleine oder mit Begleitung kommen, zu vermerken.
Die Weintaufe bietet nicht nur Gelegenheit, neue Weine zu genießen, sondern auch, sich mit anderen Weinliebhabern aus der Region auszutauschen. Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte! Detailinformationen können auf www.meinbezirk.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung