Die katholische Studentenverbindung Waldmark in Horn hat eine Benefizaktion ins Leben gerufen, um das Hilfsprojekt „Save a Soul“ zu unterstützen. Die Initiative wurde mit einem Vortrag von Elisabeth Gruber, die als Internistin im Tullner Krankenhaus tätig ist, offiziell gestartet. Bei diesem Event teilte Gruber ihre Erfahrungen und die Ziele des Projekts, das Menschen in Not unterstützen soll.
Elisabeth Gruber, die aus Röschitz stammt, hat bereits viel über ihre Arbeit in der medizinischen Hilfe berichtet. In ihrem Vortrag ging sie auf die Herausforderungen ein, mit denen viele Menschen in kritischen Situationen konfrontiert sind, und erläuterte, wie "Save a Soul" gezielt helfen will. Die Studentenverbindung Waldmark, bestehend aus engagierten Mitgliedern, möchte durch verschiedene Aktivitäten und Spendenaktionen zur Realisierung dieser wichtigen Mission beitragen.
Gemeinsame Anstrengungen
Die Verantwortlichen der Waldmark haben ein Programm erstellt, das nicht nur Spenden generieren, sondern auch das Bewusstsein für das Projekt innerhalb der Community stärken soll. Die Mitglieder der Verbindung sind motiviert und voller Tatendrang, um möglichst viele Unterstützer zu gewinnen. In den kommenden Wochen sind verschiedene Veranstaltungen geplant, die durch den persönlichen Einsatz und die Kreativität der Studenten geprägt sein werden.
Darüber hinaus ist es der Verbindung wichtig, dass die Gemeinschaft in Horn aktiv am Prozess beteiligt wird. Die Idee ist, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, sei es durch direkte Spenden oder die Teilnahme an den Veranstaltungen. So soll ein Netzwerk aus Helfern und Unterstützern entstehen, das die Mission von „Save a Soul“ nachhaltig unterstützen kann.
Die Benefizaktion wird von verschiedenen lokalen Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt, die bereit sind, einen Teil ihrer Einnahmen oder Ressourcen für die gute Sache zu spenden. Dies zeigt, dass die Initiative auch über die Grenzen der Verbindung hinaus Anklang findet und eine gemeinsame Anstrengung in der Region hervorruft.
Für weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und wie man sich engagieren kann, sollen regelmäßig Updates auf den sozialen Medien und in lokalen Nachrichten veröffentlicht werden. „Save a Soul“ ist eine Initiative, die dringend benötigt wird, und mit der Unterstützung der Waldmark können viele Leben positiv beeinflusst werden. Details zu den Aktivitäten und Möglichkeiten zur Unterstützung sind hier zu finden.
Details zur Meldung