Tulln

Neue Anlaufstelle für Kinder in Krisen: Die Boje eröffnet in Tulln

„In Tulln öffnet die neue Anlaufstelle „die Boje“ ihre Türen und bietet kostenlosen Akuthilfe-Support für Kinder und Jugendliche in Krisen – ein Hoffnungsschimmer inmitten der Versorgungsmängel!“

In Niederösterreich wird eine bedeutende neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen eröffnet, die die oft beklagten Versorgungslücken in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ansprechen soll. Das neue Ambulatorium „die Boje“ wird bald am Hauptplatz in Tulln seinen Betrieb aufnehmen. Diese Einrichtung bietet eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung für jüngere Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden.

Nach einer über zweijährigen Phase der Planung und des Umbaus erfüllt „die Boje“ die wichtige Aufgabe, Akuthilfe anzubieten. Dies geschieht in Fällen, in denen Kinder und Jugendliche beispielsweise eine nahestehende Person verloren haben, selbst unter einer schwerwiegenden körperlichen oder psychischen Erkrankung leiden oder traumatische Erlebnisse wie Gewalt oder Trennungen verarbeiten müssen.

Vielfältige Hilfsangebote

Ein zentrales Merkmal dieses neuen Ambulatoriums ist das umfassende Angebot an Hilfeleistungen. Hierzu zählen Krisenintervention, spezielle Behandlungen in der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung, Kurzzeittherapien sowie gegebenenfalls auch längerfristige Psychotherapie. Neben therapeutischen Gruppenangeboten wird auch die Elternarbeit in den Maßnahmen berücksichtigt, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders wichtig ist, dass die gesamten Angebote für die betroffenen Familien möglichst niederschwellig und unbürokratisch zugänglich sind. Die Leistungen werden von den Kassen übernommen, was bedeutet, dass sich die Eltern um keine Kosten sorgen müssen. Dies ermöglicht es, schnell und ohne langen Prozess Hilfe zu leisten, was essenziell ist, wenn es um psychische Krisen bei Kindern und Jugendlichen geht.

Das Ambulatorium „die Boje“ existiert bereits seit 20 Jahren in Wien und wird nun erweitert, um auch in Tulln eine adäquate Anlaufstelle zu schaffen. Mit diesem Schritt werden die Bemühungen fortgesetzt, Kinder und Jugendliche, die in Krisensituationen fast immer unter einem enormen Druck stehen, besser zu unterstützen. Die Eröffnung des Ambulatoriums wird nicht nur als Gewinn für die Betroffenen angesehen, sondern stellt auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in der Region dar.


Details zur Meldung
Quelle
noe.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"