
In Tulln gab es kürzlich eine aufregende Neueröffnung: Gabi Belle hat ihr eigenes Tanzlokal mit dem Namen „Nachtflug Dance & Lounge“ eröffnet. Der neue Hotspot befindet sich im ehemaligen Woodmans am Hauptplatz, einem Standort, der viele Erinnerungen weckt und in der Vergangenheit für sein lebhaftes Nachtleben bekannt war.
Das Tanzlokal zielt darauf ab, tanzbegeisterte Menschen jeglichen Alters anzuziehen. Gabi Belle plant, regelmäßig verschiedene Veranstaltungen anzubieten, um möglichst viele Leute zum Tanzen zu bringen. So steht im Dezember etwa ein Tanzabend mit Herbert Hofmann auf dem Programm, und auch ein „Bauernsilvester“ wird gefeiert. Diese Events sollen nicht nur für gute Laune sorgen, sondern auch die Gemeinschaft stärken und eine vielfältige Atmosphäre schaffen.
Begrüßung durch die Wirtschaftskammer
Die Wirtschaftskammer hat die Eröffnung des Lokals mit Freude zur Kenntnis genommen und Gabi Belle herzlich gratuliert. Sie wünschen ihr viel Erfolg in dieser neuen Phase ihres Lebens. Ein neuer Tanzort bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Chancen für lokale Künstler und DJs. Martin Haidinger wird ebenfalls zu den Veranstaltungen beitragen und weiß, wie man das Publikum begeistert.
Mit der Eröffnung von „Nachtflug Dance & Lounge“ gewinnt Tulln an kulturellem Angebot. Die Einwohner und Besucher dürfen sich auf unvergessliche Nächte voller Musik und Tanz freuen. Gabi Belle setzt mit ihrem Lokalkonzept auf einheimische Interessen und schafft so einen Ort, der zum Verweilen und Feiern einlädt.
Für alle Tanzbegeisterten und Nachtschwärmer lohnt sich ein Besuch in der neuen Location. Die Mischung aus geplanten Events und der einladenden Atmosphäre könnte Tulln zudem als Anlaufstelle für die Tanzszene stärken, und das nicht nur für die Saison.
Die Hintergründe zu diesen Entwicklungen und weitere Informationen zur Eventplanung sind bei www.wko.at nachzulesen.
Details zur Meldung