Tulln

Beatrice Egli Show: Unvergessliche Momente mit Peter Maffay und Gabalier

Peter Maffay weinte vor Rührung, während Beatrice Egli und Andreas Gabalier in ihrer Show alte Outfits und Erinnerungen aus dem Jahr 2009 auf SWR wieder aufleben ließen!

In der jüngsten Episode der „Beatrice Egli Show“, die am 31. Oktober im SWR ausgestrahlt wurde, standen zurückblickende Momente im Mittelpunkt. Beatrice Egli und ihr Gast Andreas Gabalier erinnerten sich an ihre ersten Auftritte im Jahr 2009, was für beide eine Quelle des Schamgefühls und der Heiterkeit war. Während Peter Maffay von emotionalen Erinnerungen an seine Karriere sprach, wurde die Stimmung durch selbstironische Kommentare von Alexander Klaws aufgehellt, der über seine Modesünden lachte.

„Fensterkleister“ und „Wer hat dir damals Ratschläge zu diesem Stil gegeben?“ waren nur einige der witzigen Sprüche, die während des Rückblicks über ihre früheren Auftritte gefallen sind. Gabalier brachte das Publikum mit seiner Reaktion auf alte Aufnahmen zum Lachen: „Es war in Tulln, meine erste Fernsehsendung. Ich vermute, das Fernseharchiv vergibt nichts“, sagte er schmunzelnd.

Erinnerungen an peinliche Outfits

Beatrice Egli, die mit ihrem roten Glitzerkleid und ihren ungeschickten Locken von damals ebenfalls nicht gerade stolz war, reflektierte über ihren damaligen Auftritt. „Viele denken, ich hätte eine Dauerwelle, aber das waren meine natürlichen Haare“, gab sie zu, während sie den Zuschauern ihren persönlichen Stil erklärte. Gabalier beschrieb sein Outfit als „furchtbar“ und erwähnte, dass die Frisur, die ihm damals verpasst wurde, direkt nach einer Anweisung ausgesehen hätte: „Für dieses skurrile Lied brauchen wir eine anständige und brave Frisur.“

Kurze Werbeeinblendung

Die Erinnerungen an diese Zeit schienen angesichts der lachenden Reaktionen des Publikums und der Studiogäste selbst nicht zu schwer zu wiegen. Gabalier gestand, dass er sich damals „tödlich unglücklich“ gefühlt habe, vor allem wegen des weißen Hemdes, das er tragen musste. Seine Ansichten über den Schal, der ihm als „Kontrast zu seiner blassen Haut“ empfohlen wurde, waren ebenfalls von Heiterkeit geprägt.

Emotionale Rückblicke mit Peter Maffay

Ein weiterer emotionaler Moment der Show war das Gespräch mit Peter Maffay, der kürzlich sein letztes Tourneekonzert gegeben hat. Maffay sprach über die Bedeutung dieses Abschieds und die starke Verbundenheit zur Stadt Leipzig, wo er sein erstes großes Konzert nach der Wiedervereinigung gegeben hatte. „Ich kann aufgegeben haben, aber ich kann nicht aufhören zu musizieren“, erklärte er, während er über sein neues Kindermusical „Anouk“ berichtete.

Beatrice Egli zeigte Verständnis für Maffays emotionale Momente während der Sendung und bemerkte, wie sehr das Publikum ihn schätze: „Man sieht, dass es einem zu Herzen geht.“ Die Zuschauer spürten die tiefe Dankbarkeit des Musikers, als er sagte: „Ich bin sehr, sehr dankbar, dass wir das erleben durften.“

Das Wiedersehen von Egli und Gabalier schloss mit einem gemeinsamen Auftritt, bei dem sie Gabaliers Hit „So liab hobi di“ sangen, was das Publikum sichtlich erfreute. Der Spirit der Show wurde auch durch die Kämpfe und Triumphe, die alle Künstler im Laufe ihrer Karrieren erlebt hatten, untermalt. Ein weiteres Highlight war die Aussicht auf Maffays zukünftige Projekte, denn obwohl er nicht mehr auf Tournee gehen möchte, bleibt er der Musik eng verbunden und plant neue Veröffentlichungen.

Details zu dieser unterhaltsamen Episode der „Beatrice Egli Show“ und den Rückblicken der Künstler sind hier zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
lomazoma.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"