In einer wichtigen Maßnahme zur Verbesserung der Infrastruktur in der Region hat die Landesstraße L 5055 zwischen Schaubing und Untermerking eine umfassende Erneuerung erfahren. Die Arbeiten wurden kürzlich in einer Zeremonie feierlich abgeschlossen, an der unter anderem LAbg. Martin Antauer und Bürgermeisterin Daniela Engelhart teilnahmen.
Die Notwendigkeit für die Reparaturen war evident, da der Straßenzustand aufgrund verschiedener Schäden, wie SpurrInnen und Netzrissen, nicht mehr den modernen Verkehrsanforderungen entsprach. Mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von etwa 2.000 Fahrzeugen täglich war es unerlässlich, die L 5055 zu sanieren, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Details zur Sanierung
Die Sanierungsarbeiten erstreckten sich über rund 900 Meter der Straße und umfassten eine Fläche von etwa 6.000 m². Dabei wurden die bestehenden Asphaltschichten bis zu fünf Zentimeter abgeschliffen. Anschließend kam eine zementstabilisierte Tragschicht zur Anwendung, um die Lebensdauer der Straße zu verlängern. Die gesamte Erneuerung erfolgte unter einer Totalsperre und nahm etwa vier Wochen in Anspruch.
Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 450.000 Euro, die vollständig vom Land Niederösterreich getragen werden. Dies ist Teil eines größeren Investitionspakets, in dem heuer insgesamt 93 Millionen Euro in 400 Straßenbauprojekte in über 260 Gemeinden fließen. „Ein gut funktionierendes Straßennetz ist nicht nur für die Lebensqualität der Anwohner wichtig, sondern stellt auch eine wesentliche Grundlage für die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region dar“, erklärte Verkehrslandesrat Udo Landbauer.
Abschließend wurden auch die Entwässerungseinrichtungen und die Straßenausstattung an die neuen Gegebenheiten angepasst. In naher Zukunft wird zudem eine Bodenmarkierung aufgebracht, um für klare Sichtverhältnisse zu sorgen. Die Arbeiten wurden von der Firma Held & Francke durchgeführt.
Details zur Meldung