Scheibbs

Neuanfang in Mank: Wie Elisabeth Fahrngruber den Schulwallner neu belebt

"Die 31-jährige Elisabeth Fahrngruber übernimmt erfolgreich das traditionsreiche Buch- und Papiergeschäft 'Eliis' in Mank und bringt frischen Wind in die Kleinstadt!"

Ein modern gestaltetes Geschäft, das das kreative Schaffen und die Persönlichkeit der Inhaberin widerspiegelt, befindet sich in Mank im niederösterreichischen Mostviertel. „Eliis“ begrüßt die Kunden mit einem bunten Angebot an Geschenken, Büchern und Papierwaren. Der Firmenname ist ein Spiel mit dem Vornamen der neuen Chefin, Elisabeth Fahrngruber, und steht zudem für die Menschlichkeit in der Beratung. Fahrngruber verkörpert damit das Engagement für persönlichen Service im Gegensatz zu anonymen Online-Händlern.

Die Tradition des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1897 zurück. Nach 35 Jahren erfolgreicher Leitung durch Doris Wallner-Gallistl war es an der Zeit, die Nachfolge zu regeln. Elisabeth Fahrngruber, die seit ihrer Lehre im Jahr 1999 im Betrieb tätig war, schlüpfte in die Rolle der Nachfolgerin. Die Entscheidung, das Geschäft zu übernehmen, fiel nach einem halben Jahr Bedenkzeit, in dem sie mit ihrer Familie Beratschlagte.

Der Übergang zur Selbstständigkeit

Elisabeth Fahrngruber, im Jahr 2013 während einer Babypause als Bankberaterin tätig, beschloss, das Angebot von Wallner-Gallistl anzunehmen. „Meine Motivation ist, meine Ideen verwirklichen zu können und immer wieder neue Trends zu setzen“, erklärte sie. Die Herausforderung, ein gut etabliertes Geschäft zu leiten, war groß, aber ihre Leidenschaft für das Unternehmertum trieb sie an.

Kurze Werbeeinblendung

Voraus ging ein intensives Jahr der Vorbereitung. Fahrngruber besuchte Messen und tauschte sich mit anderen Geschäftsinhabern aus, um das handwerkliche Wissen zu erlernen. Die Investitionen in das neu übernommene Geschäft beliefen sich auf etwa 55.000 Euro. Diese Mittel stellte sie unter anderem mit Unterstützung von Krediten des Austria Wirtschaftsservice und der Wirtschaftskammer zur Verfügung.

„Ich habe mich vor der Entscheidung zur Übernahme auch von meiner Hausbank ausführlich beraten lassen“, fügte sie hinzu. Diese fundierte Unterstützung half ihr, die Weichen für eine erfolgreiche Neupositionierung des Unternehmens zu stellen. Mit einem neuen Logo und einem frischen Marketingkonzept stellte sie sicher, dass die Kunden ihre Veränderungen wahrnahmen.

Die Eröffnung und Marketingstrategie

Nach der offiziellen Übergabe des Unternehmens ging “Eliis” am 14. Februar 2014 neu an den Start. Die Eröffnung war eine wichtige Etappe, die sowohl Fahrngruber als auch ihren Kunden große Freude bereitete. Der positive Geschäftsverlauf bis heute hat ihre festen Überzeugungen über die eigene Selbstständigkeit bestärkt. “Ich habe meine wirtschaftlichen Ziele für das vergangene Geschäftsjahr erreicht”, so Fahrngruber.

Die Werbung für ihr Geschäft erfolgt heute hauptsächlich über Facebook. Sie führt zwei Mal jährlich Postaktionen durch und organisiert verschiedene Ausstellungen, um das Interesse an ihren Produkten zu steigern. Es ist diese Kombination aus traditionellem Einzelhandel und modernen Marketingmethoden, die sie zu einer erfolgreichen Unternehmerin gemacht hat.

Die Unterstützung von Wallner-Gallistl ist für Fahrngruber von großer Bedeutung. Das freundschaftliche Verhältnis sowie der Austausch zwischen der früheren und der neuen Inhaberin wurden zu einem unschätzbaren Vorteil für das Geschäft. “Letztendlich habe ich mich bei meiner Entscheidung auf mein Bauchgefühl verlassen”, resümierte Fahrngruber.

Das Team von „Eliis“, das auch die Übernahme der zwei Teilzeitbeschäftigten beinhaltete, zeigt die Bedeutung familiärer Bindungen und lokal verankerten Geschäftsmodellen. Diese Erfahrung und die positiven Rückmeldungen ihrer Kunden geben Fahrngruber das Vertrauen, ihre Ideen und Visionen im Geschäft weiter auszubauen.

Das Geschäft bleibt ein wichtiger Teil der Gemeinde Mank, in der persönliche Beratung und kundenorientierter Service großgeschrieben werden. Elisabeth Fahrngruber ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation zusammenkommen können, um ein erfolgreiches Einzelhandelsunternehmen in einer kleinen Stadt zu führen.

Für weitere Informationen:

Geschenke – Bücher – Papier Eliis
Elisabeth Fahrngruber

Schulstraße 16, 3240 Mank
Tel. & Fax: 02755 2339
Mail: persoenlich@eliis.at
Web: www.eliis.at, Facebook


Details zur Meldung
Quelle
wko.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"