Scheibbs

Hubertusmesse: Dank an die Jägerschaft für Natur und Sicherheit

In Wien feierten Jäger und Polizei mit Bundespolizeidirektor Takats bei der Hubertusmesse die Jagd und den Respekt vor der Natur – ein Highlight ihrer fast zehnjährigen Zusammenarbeit!

Vor kurzem fand in Wien eine besondere Hubertusmesse statt, die der Dankbarkeit der Jägerinnen und Jäger an ihren Schutzpatron, den Heiligen Hubertus, gewidmet war. Diese spirituelle Veranstaltung wurde in der Kapelle zur Heiligen Elisabeth und zum Heiligen Erzengel Michael ausgerichtet und erfreute sich der musikalischen Begleitung durch die Hornistinnen und Hornisten der Universität für Bodenkultur.

Michael Takács, der Bundespolizeidirektor und selbst Jäger, dankte in seiner Ansprache für ein erfolgreiches Jagdjahr und hob die bedeutende Rolle des Jagdhandwerks für Mensch und Natur hervor. Diese Veranstaltung zog etwa 50 Ehrengäste an, darunter zahlreiche Polizistinnen und Polizisten sowie Mitglieder der Jägerschaft. Takács betonte, dass das gemeinsame Feiern und das Respektieren der Natur und des erlegten Wildes eine wichtige Wertschätzung darstellt.

Gemeinsame Sicherheit im Fokus

Einer der Höhepunkte des Abends war ein Fachaustausch, der unter anderem mit dem niederösterreichischen Landesjägermeister Josef Pröll und Norbert Walter, dem Landesjägermeister von Wien, stattfand. Auch Michael Hochgerner, der Bezirkskommandant der Polizei in Lilienfeld, war anwesend.

Kurze Werbeeinblendung

Die Hubertusmesse stellt das Ende einer fast zehnjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Jägerschaft dar. Diese Partnerschaft, die unter dem Motto „Gemeinsam.Sicher mit der Jägerschaft“ steht, hat ihren Ursprung im Bezirk Lilienfeld. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Tierschutz und die Verkehrssicherheit zu fördern. Informationen über diese Entwicklung bietet der Artikel auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"