Die Musik von Freddie Mercury und der Band Queen erfreute sich bei einem kürzlichen Sommermusical in Amstetten großer Beliebtheit und stellte einen Publikumsrekord auf. In dieser Atmosphäre voller Nostalgie und Freude wird ein besonderen Event im Scheibbser Kulturlokal „sciBBess – das Stadtcafe“ stattfinden, das sich ebenfalls mit der bemerkenswerten Figur des Freddie Mercury beschäftigt.
Am 11. Oktober um 19:30 Uhr wird der Wiener Musik-Videoproduzent Rudi Dolezal eine Lese-Show aus seinem Buch „My Friend Freddie live“ präsentieren. Dolezal, der in seiner Karriere mit Größen wie Whitney Houston und Michael Jackson zusammengearbeitet hat, erzählt von seiner besonderen Beziehung zu Mercury. „Ich schildere, wie ich vom langhaarigen Hippie zum Freund und Leibfilmer von Freddie wurde“, erklärt er, womit Dolezal Einblicke in sein ungewöhnliches Leben bietet.
Unveröffentlichte Einblicke
Dolezal hat insgesamt 32 Musikvideos für Queen produziert und hatte eine enge Verbindung zu Mercury, die in einem letzten Interview kurz vor dessen Tod ihren Höhepunkt fand. Die Lese-Show wird eine Mischung aus Lesung und Videoinhalten sein, wobei einige der gezeigten Materialien bislang unveröffentlicht sind. „Das Publikum kann sich auf eine emotionale Berg- und Talfahrt freuen“, merkt Dolezal an. „Es gibt sowohl humorvolle als auch bewegende Episoden aus dem Leben Mercurys.“
Ernst und Ingrid Hödl, die Betreiber des Stadtcafés, freuen sich auf diesen speziellen Kulturabend und haben sich etwas Einzigartiges einfallen lassen. In Kooperation mit der norddeutschen Gruppe „Giganten aus Stahl“ wird eine überlebensgroße Skulptur von Freddie Mercury im Lokal präsentiert. „Es ist einfach aufregend, Rudi Dolezal zu empfangen und zu sehen, wie er der Skulptur von Freddie gegenübersteht“, sagt Ingrid Hödl.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 25 Euro erhältlich, wobei die Abendkasse nur noch wenige Stehplätze bieten wird. Damit wird dieser Abend nicht nur zu einem Erlebnis für Fans der legendären Band, sondern auch zu einer Möglichkeit, mehr über die bewegte Geschichte einer der größten Stimmen der Musikgeschichte zu erfahren. Für weitere Informationen zu diesem Event und dem einzigartigen Programm, siehe die aktuelle Berichterstattung auf kurier.at.
Details zur Meldung