Scheibbs

Bauzeitplan eingehalten: Kindergarten Feldgasse feiert Gleichenfeier

Großer Baustellen-Spaß in Scheibbs: Der Kindergarten Feldgasse wird aufgestockt und erwartet seine Gleichenfeier - der Ausbau auf vier Gruppen läuft nach Plan!

Im Scheibbser Stadtteil Feldgasse sorgt der Zubau des Kindergartens für rege Aktivitäten. Die Bauarbeiten, die im Sommer dieses Jahres begonnen wurden, verlaufen laut Gemeinde plangemäß. Die Vorfreude auf die Gleichenfeier Ende November ist groß, denn sie markiert einen wichtigen Meilenstein in diesem Projekt.

Der bestehende Kindergarten, der zurzeit zwei Gruppen beherbergt, wird massiv erweitert. Künftig wird es Platz für vier Gruppen bieten. Um diesen Zuwachs zu ermöglichen, errichtet man im Obergeschoss zwei zusätzliche Gruppenräume sowie einen Multifunktionsraum. Diese Erweiterung soll den Bedürfnissen der wachsender Zahl an Kindern gerecht werden. Ein weiterer Pluspunkt ist der geplante Lift, der den Zugang für alle Nutzer erleichtert und die Barrierefreiheit fördert.

Fortschritt der Bauarbeiten

Die Gemeinde zeigt sich optimistisch über den Fortschritt der Arbeiten. Man ist stolz, die Projektziele fristgerecht zu erreichen. „Wir sind voll im Bauzeitplan“, verkündet ein Sprecher der Gemeinde voller Zuversicht. Dies ist eine gute Nachricht für die Familien, die in der Region leben und die in den nächsten Jahren von diesen neuen Räumlichkeiten profitieren werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Gleichenfeier ist ein traditionelles Fest, das in der Baubranche gefeiert wird, sobald das Tragwerk eines Gebäudes abgeschlossen ist. Dabei treffen sich Bauherren, Architekten, Handwerker und Interessierte, um das erreichte Bauvorhaben zu würdigen. Es ist eine Gelegenheit, die Teams zu feiern, die hinter dem Projekt stehen, und den nächsten Schritt in der Umsetzung zu markieren.

Die Ausbaupläne für den Kindergarten Feldgasse sind Teil eines umfassenderen Engagements der Stadtgemeinde Scheibbs, die wichtigen Dienstleistungen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu fördern und zu erweitern. Die Investitionen in die Infrastruktur entsprechen einer klaren Strategie, die sich dem Wohl der Kinder und ihrer Familien widmet.

Die Arbeiten sind für die gesamte Woche im Gange, und die Verantwortlichen der Stadtgemeinde hoffen, dass sie auch in der kommenden Zeit weiterhin ohne größere Verzögerungen umgesetzt werden können. Die Zufriedenheit der Anwohner und vor allem der zukünftigen Kindergartenkinder steht dabei im Mittelpunkt der Planung. Für weitergehende Informationen über die Pläne und Entwicklungen rund um den Kindergarten, beachten Sie die Berichterstattung auf m.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"