MödlingVeranstaltung

Literaturwettbewerb: Jungautoren schreiben über Freiheit und Schule

Der renommierte Walther von der Vogelweide-Literaturwettbewerb ist in vollem Gange und zieht zahlreiche junge Talente an, die sich dem diesjährigen Motto „Freiheit“ widmen. „Das Echo ist sehr positiv“, so Margareta Divjak-Mirwald, eine der Organisatoren. Diese Veranstaltung hat sich zur festen Größe entwickelt, wobei insbesondere über Schulen erste Kontakte zum Wettbewerb entstehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung junger Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit ihren kreativen Texten beeindrucken wollen, berichtet noen.at.

Wichtige Informationen zum Wettbewerb

Für den Wettbewerb 2024 wurden klare Teilnahmebedingungen festgelegt. Jeder Teilnehmer darf nur einen Textbeitrag einreichen, der maximal sechs DIN A4 Seiten umfassen darf. Die Texte müssen bis spätestens 17. März 2024 eingereicht werden, und die Preisverleihung findet am 17. Juni 2024 im Museum der Stadt Mödling statt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Thema für 2024 „Schule“ lautet, jedoch darf der Begriff nicht im Titel des Werkes vorkommen, wie es auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs erläutert wird, wie literaturwettbewerb-moedling.at informiert.

Die jungen Autor*innen müssen ihre Texte als Word-Dokument einreichen und können auch fremdsprachige Texte einreichen, wobei nur die deutsche Version gewertet wird. Die Organisatoren betonen, dass die Rechte an den Texten bei den Autor*innen verbleiben und keinerlei finanzielle Forderungen für eine eventuelle Drucklegung gestellt werden. Für die Teilnehmenden aus den Jahrgängen 2010–2013 ist es notwendig, eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten einzureichen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Grundlagen berücksichtigt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Josef-Deutschplatz 2, 2340 Mödling, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
literaturwettbewerb-moedling.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"