
Am 21. November wurden über 40 Senioren aus der Gemeinde Kreuzstetten zu einem spannenden Ausflug eingeladen, organisiert von der Volkspartei Kreuzstetten. Ziel der Reise war die besuchenswerte Firma Waldland, bekannt für ihren ve vielfältigen Umgang mit landwirtschaftlichen Produkten. Die Veranstaltung setzte sich aus verschiedenen Elementen zusammen, darunter ein geführter Besuch und kulturelle Besichtigungen.
Unter der Leitung von Martin Mathias, dem Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl, und Roman Kraft, dem Gemeindeparteiobmann, startete der Tag mit einem Blick hinter die Kulissen von Waldland. Hier erhielten die Teilnehmer faszinierende Einblicke in die Unternehmensphilosophie und die Vielfalt der angebotenen Produkte. Die Firma arbeitet eng mit landwirtschaftlichen Betrieben zusammen und verarbeitet Erzeugnisse von tausenden Hektar spezialisierten Anbauflächen. Dies erregte die Aufmerksamkeit der Senioren und eröffnete ihnen neue Perspektiven auf die regionale Landwirtschaft.
Ein kulturelles Erlebnis in Schöngrabern
Nach der informativen Tour bei Waldland ging es weiter nach Schöngrabern, wo die Senioren die Gelegenheit hatten, die historische Kirche zu besichtigen. Dabei stellte sich heraus, wie wichtig kulturelle Stätten für das Verständnis einer Region sind. Roman Kraft bedankte sich bei den Organisatoren des Ausflugs, Franz und Barbara Strobl, und hob das große Interesse der Teilnehmer hervor. Dies lässt darauf schließen, dass zukünftige Ausflüge geplant sind, um die Kultur und die Gemeinschaft weiter zu fördern.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein Besuch in einem traditionellen Heurigen in Großrußbach. Bei regionalen Köstlichkeiten ließen die Teilnehmer den Tag Revue passieren und genossen die gesellige Atmosphäre. Viele bei diesem Ausflug anwesende Senioren betonten, wie wertvoll es für sie war, neue Bekanntschaften zu schließen und sich in entspannter Umgebung austauschen zu können.
Die Kombination aus Bildung, Kultur und Geselligkeit sorgte dafür, dass dieser Ausflug nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam war. Martin Mathias bezeichnete den Tag als Highlight des Jahres und erklärte: „Diesen wunderbaren Tag werden wir lange in Erinnerung halten. Das abwechslungsreiche Programm sowie die gemütliche Zeit zwischen den Punkten machten den Ausflug zu etwas ganz Besonderem.“ Diese Rückmeldungen spiegeln das positive Erlebnis der Teilnehmer wider.
Die Volkspartei Kreuzstetten plant, auch weiterhin derartige Veranstaltungen zu organisieren, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Senioren eine Plattform für sozialen Austausch zu bieten. Die Vorfreude auf kommende Exkursionen zeigt, dass die Organisatoren den Wünschen und Interessen der Senioren sensibel begegnen und deren Engagement in der Gemeinde fördern wollen. Während der Veranstaltung wurde klar, dass der soziale Zusammenhalt in der Gemeinde für alle Beteiligten von großer Bedeutung ist, was auch zukünftige Programme und Aktivitäten anregen könnte.
Die erfolgreiche Gestaltung des Ausflugs zur Firma Waldland und die kulturellen Erlebnisse in Schöngrabern unterstreichen die Motivation der Gemeinde, ihren Senioren ein aktives und bereicherndes Leben zu ermöglichen. Der Austausch zwischen den Generationen und die Wertschätzung der regionalen Kultur werden somit auch weiterhin im Fokus der Gemeinde stehen.
Details zur Meldung