Mistelbach

Magische Ländliche Weihnacht: Vintage Markt in Ebendorf 2024

Erlebe die Magie der „Ländlichen Weihnacht“ in Ebendorf: An den drei Samstagen im Dezember erwartet dich ein zauberhafter Vintage-Weihnachtsmarkt voller Handwerkskunst und festlicher Stimmung!

In der beschaulichen Gemeinde Ebendorf wird der Vintage Weihnachtsmarkt „Ländliche Weihnacht“ in diesem Jahr zu einem Highlight in der Vorweihnachtszeit. An drei Samstagen, dem 8., 15. und 22. Dezember 2024, öffnet der Schaugartenstadl Ungersböck seine Türen für ein unvergessliches Erlebnis. Der Weihnachtsmarkt ist jeweils zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in einer liebevoll dekorierten Umgebung zu stöbern.

Der Markt verspricht ein charmantes Ambiente mit zahlreichen handgefertigten Geschenken. Besucher können sich auf eine Auswahl an regionalen Produkten freuen, die zum Schenken und Genießen einladen. Die stimmungsvolle Atmosphäre, die durch ländliche Dekorationen und vorweihnachtliche Stimmung geprägt ist, wird sicherlich viele Menschen anziehen. Für Familien und Freundesgruppen stellt der Weihnachtsmarkt eine wunderbare Gelegenheit dar, gemeinsam die festliche Zeit zu genießen.

Besonderheiten des Marktes

Was den Vintage Weihnachtsmarkt besonders hervorhebt, ist die Kombination aus traditionellem Flair und modernen handgemachten Erzeugnissen. Die Aussteller präsentieren ihre Kunstwerke und Spezialitäten, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Die Möglichkeit, lokale Produkte zu kaufen, unterstützt nicht nur die Gemeinschaft, sondern bringt auch authentische Geschmäcker und Handwerkskunst in die Region.

Kurze Werbeeinblendung

Wer mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, kann dazu die offizielle Website www.landhausgarten.at besuchen, wo alle relevanten Informationen abrufbar sind. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes verspricht nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch eine schöne Gelegenheit, sich in festlicher Stimmung zu verlieren und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu genießen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"