
Am vergangenen Samstag fand im Poysdorfer Reichensteinhof eine besondere Kinderbuchlesung statt. Die renommierten Kinderbuchautorin Sonja Kainzbauer, auch Direktorin einer Volksschule in Tulbing, begeisterte die jungen Zuhörer mit ihren fesselnden Erzählungen. Mit dem Ziel, Kindern einen positiven Zugang zu Themen wie Selbstliebe und Natur zu vermitteln, berührt sie in ihren Geschichten wichtige Aspekte des Heranwachsens.
Kainzbauers Erstlingswerk „Die Libelle“ entführt die Leser in die Welt von Chrissi, einem Mädchen, das mehr Zeit am Computer als in der Natur verbringt. „Die Libelle“ soll dem jungen Publikum verdeutlichen, wie wichtig es ist, Dinge zu lieben, vor allem sich selbst. Laut Kainzbauer ist Selbstliebe wie ein Zauberstab, der Kinder stärkt und ihnen hilft, ein erfülltes Leben zu führen. In den Fortsetzungen begegnet Chrissi verschiedenen Tieren, die sie zu weiteren wichtigen Lebensweisheiten anregen.
Die Themen ihrer Bücher
In der Fortsetzung ihrer Reihe wird Chrissi beispielsweise einem Eichhörnchen begegnen, das das Thema Glück behandelt. In einem weiteren Teil der Geschichte wird ein Fuchs der Protagonistin als Symbol für Urvertrauen begegnen. Das neueste Buch hingegen beschäftigt sich mit der Angst, wobei ein Reh als gelassener Begleiter fungiert. Kainzbauer betont, dass ihre Bücher die Beziehung zur Tierwelt stärken und die Kinder ermutigen sollen, die Schönheit der Natur zu schätzen.
Die Lesung war Teil des Saisonabschlusses des Sparefroh Kinder Kulturpasses und wurde von vielen Kindern und Eltern besucht. Kainzbauers Erzählungen und die Interaktion mit ihrem Publikum haben nicht nur die Kinder zum Lachen gebracht, sondern auch wichtige Gespräche angestoßen. Ein schöner Aspekt ihrer Lesung war die Einbeziehung von Fragen und Anregungen aus dem Publikum, was die Kinder aktiv in die Geschichten einbunden.
Sonja Kainzbauer hat sich als engagierte Autorin und Pädagogin einen Namen gemacht. Ihre Büchern zielen nicht nur darauf ab, zu unterhalten, sondern auch zu bilden. Sie möchten Kinder dazu inspirieren, die Werte der Selbstliebe, des Glücks und des Vertrauens zu verstehen und anzunehmen. Wie www.noen.at berichtet, war die Lesung ein voller Erfolg und hat viele kleine Herzen berührt.
Kainzbauers Engagement geht über das Schreiben von Kinderbüchern hinaus. Ihr Anliegen, Kindern wertvolle Informationen und Erfahrungen mit auf den Weg zu geben, zeigt sich in der Art und Weise, wie sie mit ihrem jungen Publikum interagiert. Die Kombination aus Unterhaltung und Bildung verleiht ihren Lesungen einen besonderen Stellenwert in der regionalen Kulturlandschaft.
Details zur Meldung