
In einem unterhaltsamen Event sorgte der Kabarettist Ingo Vogl für einen Nachmittag voller Lacher im Landesklinikum Mistelbach. Mit seinem Programm „G'sundheit“ brachte er die rund 300 Angestellten des Klinikums zum Schmunzeln. Diese Veranstaltung wurde von dem Kultur-Team der Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich organisiert, das sich um die Verbindung von Kultur und Arbeitsleben bemüht.
Das Programm der AK Niederösterreich bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit für Unternehmen, ihren Mitarbeitern kulturelle Erlebnisse zu bieten. Es funktioniert ganz einfach: Die Betriebsräte können aus einer Vielzahl von Künstlern wählen, und das Kultur-Team übernimmt nicht nur die Planung, sondern auch einen Teil der Kosten für die Events. Diese Initiative strebt an, das Arbeitsumfeld lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten.
Ein voller Erfolg
Der Betriebsrat des Landesklinikums Mistelbach fiel bei der Auswahl ihrer Veranstaltung auf den bekannten Kabarettisten Ingo Vogl. Seine Witze und humorvollen Anekdoten kamen besonders gut an und erzeugten eine angenehme Atmosphäre im hauseigenen Veranstaltungssaal. Die Rückmeldungen der Mitarbeiter waren durchweg positiv, viele schätzten die gelungene Abwechslung vom Arbeitsalltag.
Die Veranstaltung ist Teil einer größeren Initiative, die darauf abzielt, das kulturelle Leben in den Betrieben zu fördern. Durch die direkte Integration von Kunst und Unterhaltung ins Arbeitsumfeld möchte die AK Niederösterreich dazu beitragen, dass Mitarbeitende sich nicht nur in ihren Jobs weiterentwickeln, sondern auch eine positive Work-Life-Balance erleben können. Die Idee ist, dass Humor und Kultur nicht nur entspannen, sondern auch Teambildung und Zusammenhalt fördern.
Künstler wie Vogl, der für seine scharfen Pointen bekannt ist, tragen maßgeblich zu diesem Ziel bei. Durch seine Art, sowohl alltägliche als auch ernstere Themen humorvoll zu behandeln, findet er immer wieder den richtigen Ton, um die Zuhörer zu unterhalten.
Ein weiterer Vorteil dieser Initiative ist, dass sie den Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, auch nach Feierabend gemeinsam etwas zu unternehmen. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Zusammenhalt unter Kollegen, sondern bringen auch eine frische Perspektive in die Arbeit und steigern die Motivation.
Mit mehr als 300 Lachen und der positiven Rückmeldung der Teilnehmer hat das Kultur-Team der AK Niederösterreich erneut bewiesen, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Mitarbeiter sind. Diese Art von Engagement zeigt, dass die Arbeiterkammer nicht nur die wirtschaftlichen Interessen der Arbeitnehmer vertritt, sondern auch ihr kulturelles und soziales Wohlbefinden im Blick hat. Dies alles unterstreicht die Bedeutung von Kultur in der Arbeitswelt und die wertvolle Rolle, die Initiativen wie diese spielen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Für genauere Informationen und weitere Entwicklungen bezüglich solcher Veranstaltungen sei auf den Bericht auf m.noen.at verwiesen.
Details zur Meldung