Mistelbach

Großkrut: Zweiter Platz für digitale Exzellenz an der Mittelschule

Die Mittelschule Großkrut rockt die digitale Bildung und landet sensationell auf Platz zwei bei den ICDL-Schulen Österreichs – was für ein Erfolg für Sabine Weiß und ihr Team!

Die Mittelschule Großkrut hat sich einen herausragenden Ruf erarbeitet, indem sie kürzlich für ihre bemerkenswerten digitalen Kompetenzen ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2023 wurde die Schule zur zweitbesten ICDL-Schule in Österreich gekürt, was einen bedeutenden Erfolg darstellt. Diese Ehrung wurde von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) verliehen, einer angesehenen Institution, die sich der Förderung digitaler Bildung widmet.

Zusammen mit Mittelschuldirektorin Sabine Weiß und Fachlehrer Daniel Scheiner wurde die Auszeichnung entgegengenommen. Die Schule platzierte sich nicht nur auf dem zweiten Platz unter den besten ICDL Schulen landesweit, sondern erreichte auch den fünften Platz in Niederösterreich. Die ICDL-Zertifizierung (International Computer Driving License) zählt als international anerkanntes Instrument zur Bestätigung digitaler Kompetenzen, die in der heutigen, technologieorientierten Welt unerlässlich sind.

Anerkennung für digitale Bildung

Die Bedeutung dieser Auszeichnungen kann nicht genug betont werden. Durch die Integration von digitalen Inhalten in den Lehrplan und die gezielte Förderung digitaler Fähigkeiten bereitet die Mittelschule Großkrut ihre Schüler hervorragend auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Solche Fähigkeiten sind nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Berufsleben von entscheidender Bedeutung.

Kurze Werbeeinblendung

Die OCG würdigt nun die hervorragenden Leistungen der Schüler und Lehrer, die dazu geführt haben, dass die Schule in dieser Kategorie hervortritt. ICDL bietet eine Vielzahl von Kursen und Prüfungen an, die sicherstellen, dass Schüler die nötigen Kenntnisse im Umgang mit Computern und anderen digitalen Technologien erwerben. In einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, ist dieser Erfolg ein klares Zeichen dafür, dass die Mittelschule Großkrut auf dem richtigen Weg ist.

Das Foto zeigt die Auszeichnung, die die Mittelschule Großkrut für ihre bemerkenswerten Leistungen erhalten hat. Diese Ehrung ist nicht nur ein Fest für die Schule selbst, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft, die hinter ihr steht.

Die nächsten Schritte für die Schule könnten darin bestehen, ihre digitalen Bildungsprogramme weiter auszubauen und den Schülern noch mehr Möglichkeiten zu bieten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Mit dem Engagement der Lehrer und der Verwaltung ist die Mittelschule Großkrut weiterhin auf der Überholspur und setzt Maßstäbe in der digitalen Bildung.

Solch eine Anerkennung sollte auch andere Schulen inspirieren, ähnliche Wege zu gehen und sich mit digitalen Lehrmethoden auseinanderzusetzen. Die Zukunft der Bildung liegt in der Digitalisierung, und Großkrut ist auf dem besten Weg, eine führende Rolle dabei zu übernehmen. Details zu diesem Thema sind in einem aktuellen Artikel auf www.noen.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"