Im kleinen Ort Krummnussbaum im Bezirk Melk wird am Samstag ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das traditionelle Nussfest steht an. Um 11 Uhr beginnt die festliche Eröffnung im Nuss-Stadl, bei der der Musikverein Reinsberg für die ersten musikalischen Klänge sorgt. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch ein fröhliches Zusammenkommen der Gemeinschaft.
Die Landtagsabgeordnete Silke Dammerer wird die Festansprache halten und somit das Nussfest offiziell einleiten. Es ist ein Moment, der den Zusammenhalt unter den lokalen Bürgern fördert und die kulturelle Bedeutung des Festes unterstreicht. Die feierliche Ansprache wird sicherlich dazu beitragen, die Vorfreude und den Geist des Festes zu wecken.
Musikalische Highlights
Besonders interessant ist das musikalische Rahmenprogramm, das eine Vielzahl von Künstlern und Gruppen umfasst. Neben dem Musikverein Reinsberg treten unter anderem die Bands 7er Blech und Flashlight auf, die für abwechslungsreiche Musik sorgen werden. Auch die Scheibbser Schuhplattler werden mit traditionellen Tänzen das Publikum begeistern. Besonders die Gruppe Volxpop verspricht, mit ihrer modernen Interpretation von Volksmusik frischen Wind in die festliche Atmosphäre zu bringen.
Das Nussfest hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die fröhliche Stimmung und die regionalen Spezialitäten genießen möchten. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Highlight für die Einheimischen, sondern auch für Gäste aus der umliegenden Region. Es bietet eine ideale Gelegenheit, die vielfältige Kultur und die herzliche Gastfreundschaft des Bezirks Melk kennenzulernen.
Gemeinsam mit Freunden und Familien wird das Nussfest ein Ort des Lebens und der Freude sein. Ob bei gutem Essen oder beim Lauschen der musikalischen Darbietungen – hier können sich die Besucher entspannen und den Tag in vollen Zügen genießen. Alle, die sich für das Fest interessieren, sind herzlich eingeladen, vorbei zu schauen und die traditionellen Klänge und die festliche Stimmung mitzuerleben. Genauere Informationen zum Nussfest finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.heute.at.
Details zur Meldung