Melk

Erneute MINT-Zertifizierung: HAK/HAS und IT-HTL setzen Maßstäbe

"Großer Erfolg für die HAK/HAS und IT-HTL: Beide Schulen haben erneut die MINT-Zertifizierung geholt – ein echter Hit für Mathematik und Technik in der Region!"

In einer bemerkenswerten Leistung haben die Handelsakademie und -handelsschule (HAK/HAS) sowie die Informationstechnologie-Höhere Technische Lehranstalt (IT-HTL) erneut die MINT-Zertifizierung erlangt. Diese Auszeichnung bestätigt das hohe Engagement der beiden Bildungseinrichtungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT.

Der Begriff MINT umfasst eine Vielzahl von Fachgebieten, die für die berufliche Zukunft der Schüler von zentraler Bedeutung sind. Mathematik und Informatik sind für technische Berufe unerlässlich, während Naturwissenschaften und Technik grundlegende Kenntnisse für viele innovative Entwicklungen liefern. Daher ist die MINT-Zertifizierung ein wichtiger Meilenstein für Schulen, die sich darauf fokussieren, ihren Schülern qualitativ hochwertige Bildung in diesen Fächern zu bieten.

Der Weg zur MINT-Zertifizierung

Die MINT-Zertifizierung erfordert von den Bildungseinrichtungen, regelmäßige Schulungen anzu bieten, damit Schüler praxisnahe Erfahrungen sammeln können. Workshops, Projektwochen und Wettbewerbe sind nur einige der Aktivitäten, die dazu beitragen, das Interesse und die Fähigkeiten der Schüler in diesen kritischen Bereichen zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Die HAK/HAS und die IT-HTL haben sich nicht nur auf theoretisches Wissen konzentriert, sondern auch darauf, den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Dies geschieht durch eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen, die in diesen Bereichen tätig sind. Solche Partnerschaften helfen den Schülern, reale Herausforderungen zu erleben und Lösungen zu erarbeiten, was enorm zur praktischen Ausbildung beiträgt.

Ein weiterer entscheidender Faktor für die Erreichung der Zertifizierung ist die kontinuierliche Weiterbildung der Lehrkräfte. Durch verschiedene Fortbildungsprogramme werden die Lehrer in der Lage versetzt, moderne Lehrmethoden und Technologien effektiv in ihren Unterricht zu integrieren. Dies sorgt dafür, dass die Schüler auf die neuesten Entwicklungen und Trends in den MINT-Fächern vorbereitet werden.

Die erneute Erlangung der MINT-Zertifizierung stellt nicht nur eine Bestätigung der pädagogischen Qualität dieser Schulen dar, sondern auch ein Zeichen für das Engagement, die Schüler optimal auf die zukünftigen Herausforderungen in einer zunehmend technologisierten Welt vorzubereiten. Eltern, Schüler und Interessierte können sich auf ein vielseitiges und intensives Bildungsangebot freuen, das die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere in den MINT-Bereichen ebnet.

Weitere Details zu den Programmen und Aktivitäten der HAK/HAS sowie der IT-HTL sind verfügbar hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"